- Ulfen
-
Ulfen Stadt SontraKoordinaten: 51° 3′ N, 10° 1′ O51.04166666666710.016666666667Koordinaten: 51° 2′ 30″ N, 10° 1′ 0″ O Fläche: 16,3 km² Einwohner: 684 Postleitzahl: 36205 Vorwahl: 05653 Ulfen ist ein Dorf im Nordosten des Bundeslands Hessen und gehört als Ortsteil zur Stadt Sontra im Werra-Meißner-Kreis.
Inhaltsverzeichnis
Geographische Lage
Ulfen liegt zwischen dem Ringgau im Nordosten und dem Richelsdorfer Gebirge im Südwesten rund 6,5 km (Luftlinie) südöstlich von Sontra. Durchflossen wird es von der Ulfe, einem südsüdöstlichen Zufluss der Sontra und einem Wildbach, der im Volksmund Alte Weißt genannt wird.
Geschichte
Am 5. Januar 775 wird Ulfen, in einem Verzeichnis der von Erzbischof Lullus († 786) von Mainz für das Kloster Hersfeld verliehenen Güter, erstmals urkundlich als Olfenahoe erwähnt.
Berühmtester Sohn der Gemeinde ist der Maler Johann Georg Pforr.
Jugendzentrum Ulfen e.V
Das Jugendzentrum Ulfen hat durch verschiedene Veranstaltungen (Osterfeuer) ein großes Ansehen im Dorf errungen. Für Jugendliche ist es ein beliebter Anlaufpunkt.
Die Wildecker Herzbuben
Die Wildecker Herzbuben haben 1991 das Musikviedeo zu Herzilein in Ulfen aufgenommen.
Berneburg | Blankenbach | Breitau | Diemerode | Heyerode | Hornel | Krauthausen | Lindenau | Mitterode | Stadthosbach | Thurnhosbach | Ulfen | Weißenborn | Wichmannshausen | Wölfterode
Wikimedia Foundation.