- Diemerode
-
Diemerode Stadt SontraKoordinaten: 51° 5′ N, 9° 51′ O51.0794027777789.8509333333333239Koordinaten: 51° 4′ 46″ N, 9° 51′ 3″ O Höhe: 239–253 m ü. NHN Fläche: 5,75 km² Einwohner: 205 Postleitzahl: 36205 Vorwahl: 05653 Diemerode ist ein Stadtteil von Sontra im Werra-Meißner-Kreis, Hessen.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Diemerode liegt westlich des Kernortes Sontra. Durch den Ort verläuft die Landesstraße 3249.
Geschichte
Erstmals erwähnt wird der Ort im Jahre 1363, als Diemerode durch Heinrich von Hundelshausen gekauft wurde. Lange Zeit wohnten im Ort zehn jüdische Familien.
Kirche
Die alte Kirche stammt aus dem 13. Jahrhundert. 1757 wurde ein Saalbau angebaut. Die Orgel stammt aus dem Jahre 1784. An der Nordseite ist noch eine Wehrmauer zu sehen. Zahlreiche Grabsteine des 18. und 19. Jahrhunderts zeugen von Frömmigkeit und Geschichte der evangelischen Gemeinde in Diemerode.
Sonstiges
- In Diemerode steht ein Dorfgemeinschaftshaus mit einem Raum für die Jugend.
- Der Judenfriedhof im Ort wird von der Feuerwehr gepflegt.
Literatur
- Pfeiffer, Götz J.: Beredte Zeugnisse der Vergangenheit. Grabsteine an der Kirche in Diemerode, in: Festausschuss „700 Jahre Diemerode“ (Hg.): Chronik. Erinnerungen an die 700-jährige Geschichte eines Dorfes und seiner Bewohner, Diemerode, 2009, S. 149-156
Weblinks
Berneburg | Blankenbach | Breitau | Diemerode | Heyerode | Hornel | Krauthausen | Lindenau | Mitterode | Stadthosbach | Thurnhosbach | Ulfen | Weißenborn | Wichmannshausen | Wölfterode
Wikimedia Foundation.