- Basadingen-Schlattingen
-
Basadingen-Schlattingen Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Thurgau Bezirk: Frauenfeld Gemeindenummer: 4536 Postleitzahl: 8254 Koordinaten: (698495 / 280382)47.6666698.749995410Koordinaten: 47° 40′ 0″ N, 8° 45′ 0″ O; CH1903: (698495 / 280382) Höhe: 410 m ü. M. Fläche: 15.7 km² Einwohner: 1685 (31. Dezember 2009)[1] Website: www.basadingen.ch Karte Basadingen-Schlattingen ist eine politische Gemeinde im Bezirk Frauenfeld des Kantons Thurgau in der Schweiz.
Inhaltsverzeichnis
Bevölkerung
Bevölkerungsentwicklung Jahr Einwohner 1990 1333 2009 1685 Von den insgesamt 1679 Einwohnern (2007) haben 213 Einwohner eine ausländische Staatsbürgerschaft.
Geschichte
Basadingen wird erstmals im Jahre 761 als Pasnandinga urkundlich erwähnt.[2]
Persönlichkeiten
- Johann Caspar Häfeli (1754–1811), Schweizer katholischer Theologe und Lehrer (hier geboren)
Weblinks
- Offizielle Website der Gemeinde Basadingen-Schlattingen
- Basadingen im Historischen Lexikon der Schweiz
- Schlattingen im Historischen Lexikon der Schweiz
Einzelnachweise
- ↑ Statistik Schweiz – Bilanz der ständigen Wohnbevölkerung nach Kantonen, Bezirken und Gemeinden
- ↑ Ch. Knapp, M. Borel und V. Attinger (Hrsg): Geographisches Lexikon der Schweiz. Band 1: AA - Emmengruppe. Attinger, Neuenburg 1902. Seite 137.
Basadingen-Schlattingen | Berlingen | Diessenhofen | Eschenz | Felben-Wellhausen | Frauenfeld | Gachnang | Herdern | Homburg | Hüttlingen | Hüttwilen | Mammern | Matzingen | Müllheim | Neunforn | Pfyn | Schlatt | Steckborn | Stettfurt | Thundorf | Uesslingen-Buch | Wagenhausen | Warth-Weiningen
Kanton Thurgau | Bezirke des Kantons Thurgau | Gemeinden des Kantons Thurgau
Wikimedia Foundation.