- Herdern TG
-
TG ist das Kürzel für den Kanton Thurgau in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Herdern zu vermeiden. Herdern Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Thurgau Bezirk: Frauenfeld Gemeindenummer: 4811 Postleitzahl: 8535 Koordinaten: (709898 / 273169)47.5999978.899996412Koordinaten: 47° 36′ 0″ N, 8° 54′ 0″ O; CH1903: (709898 / 273169) Höhe: 412 m ü. M. Fläche: 13.76 km² Einwohner: 960 (31. Dezember 2009)[1] Website: www.herdern.ch Karte Herdern ist eine politische Gemeinde im Bezirk Frauenfeld des Kantons Thurgau in der Schweiz.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Herdern liegt auf dem Seerücken zwischen Frauenfeld und dem Untersee. Die Gemeinde besteht aus den beiden Dörfern Lanzenneunforn und Herdern sowie den Weilern Wilen, Ammenhausen, Kugelshofen und Liebenfels.
Geschichte
In der Nähe der Römerstrasse zwischen Ad fines (Pfyn) und Tasgetium (Eschenz) gelegen, war der Ort schon in den ersten Jahrhunderten n. Chr. besiedelt, wie Ausgrabungen zeigten. Erstmals urkundlich erwähnt ist 1094 ein Erinfrid von Harderin. Gerichtsherren waren zuerst der Abt von Wil, dann das Kloster Ittingen, später das Kloster St. Gallen und ab 1331 das neu gegründete Kloster Kalchrain. In diesem befindet sich heutzutage ein Massnahmezentrum für junge Erwachsene (ehemals Arbeitserziehungsanstalt).
Sehenswürdigkeiten
Das Schloss Liebenfels in Lanzenneunforn stammt aus dem 13. Jahrhundert und ist heute in Privatbesitz.
Der Bau des Schlosses Herdern, ursprünglich ein Wehrturm, geht auf das 11. oder 12. Jahrhundert zurück. Seit 1995 ist darin eine Einrichtung für Personen mit psychischen und sozialen Problemen untergebracht.
Weblinks
- Offizielle Website der Gemeinde Herdern
- Herdern im Historischen Lexikon der Schweiz
- Lanzenneunforn im Historischen Lexikon der Schweiz
Einzelnachweise
Basadingen-Schlattingen | Berlingen | Diessenhofen | Eschenz | Felben-Wellhausen | Frauenfeld | Gachnang | Herdern | Homburg | Hüttlingen | Hüttwilen | Mammern | Matzingen | Müllheim | Neunforn | Pfyn | Schlatt | Steckborn | Stettfurt | Thundorf | Uesslingen-Buch | Wagenhausen | Warth-Weiningen
Kanton Thurgau | Bezirke des Kantons Thurgau | Gemeinden des Kantons Thurgau
Wikimedia Foundation.