- Stettfurt
-
Stettfurt Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Thurgau Bezirk: Frauenfeld Gemeindenummer: 4606 Postleitzahl: 9507 Koordinaten: (714234 / 265065)47.5263858.955558475Koordinaten: 47° 31′ 35″ N, 8° 57′ 20″ O; CH1903: (714234 / 265065) Höhe: 475 m ü. M. Fläche: 6.4 km² Einwohner: 1106 (31. Dezember 2009)[1] Website: www.stettfurt.ch Karte Stettfurt [ˈʃtetːfʊrt] (im einheimischen Dialekt: [ˈʃtøpfərt])[2] ist eine politische Gemeinde im Lauchetal und gehört zum Bezirk Frauenfeld des Kantons Thurgau in der Schweiz.
Zur Gemeinde gehören neben den Ortsteilen Vorstatt und Brüel auch die Weiler Hummerbärg und Chöll sowie das Schloss Sonnenberg.
Inhaltsverzeichnis
Wappen
- In Rot und Silber gerautet.
Geschichte
Der Ort ist im Jahr 827 als Stetivurt erstmals urkundlich erwähnt. Es handelt sich bei diesem Namen um eine Zusammensetzung, als dessen vordrer Teil das althochdeutschen Wort stat ‚Ort, Stelle, Wohnstätte, Ortschaft, Stadt‘ im Genetiv (steti) erscheint, als hintrer ahd. furt ‚Furt, Flussübergang‘, hier vielleicht erweitert zu ‚Bachbett, Wassergraben‘.[2]
Persönlichkeiten
- Johann Georg Schulthess (* 18. Dezember 1758 in Stettfurt; † 20. September 1802 in Zürich) reformierter Theologe
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Statistik Schweiz – Bilanz der ständigen Wohnbevölkerung nach Kantonen, Bezirken und Gemeinden
- ↑ a b Philipp Obrist, Stettfurt TG (Frauenfeld) in: Dictionnaire toponymique des communes suisses – Lexikon der schweizerischen Gemeindenamen – Dizionario toponomastico dei comuni svizzeri (DTS|LSG), Centre de dialectologie, Université de Neuchâtel, Verlag Huber, Frauenfeld/Stuttgart/Wien 2005, ISBN 3-7193-1308-5 und Éditions Payot, Lausanne 2005, ISBN 2-601-03336-3, p. 856.
Basadingen-Schlattingen | Berlingen | Diessenhofen | Eschenz | Felben-Wellhausen | Frauenfeld | Gachnang | Herdern | Homburg | Hüttlingen | Hüttwilen | Mammern | Matzingen | Müllheim | Neunforn | Pfyn | Schlatt | Steckborn | Stettfurt | Thundorf | Uesslingen-Buch | Wagenhausen | Warth-Weiningen
Kanton Thurgau | Bezirke des Kantons Thurgau | Gemeinden des Kantons Thurgau
Wikimedia Foundation.