- Verkehrsclub Österreich
-
Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) ist ein Verkehrsclub mit Sitz in Wien mit dem erklärten Ziel, den Verkehr in Österreich gesundheitsverträglicher zu gestalten und gewisse Formen der Mobilität, die sogenannte sanfte Mobilität zu fördern.
Der VCÖ wurde 1988 gegründet und will eine seiner Ansicht nach ökologisch sichere, verträgliche und wirtschaftlich sinnvollere Mobilität zu erreichen. Der VCÖ will dabei nach eigener Anschauung die Interessen der Schwachen im Verkehr vertreten - jene der Kinder, der älteren Menschen, von Fußgängern und Radfahrern. Der VCÖ zählt vor allem klassische Lobbyingarbeit zu seinen Aufgaben, wobei er den Entscheidungsträgern aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft von ihm aufbereitete Informationen als Entscheidungsgrundlagen zur Verfügung stellt, um die Ziele des VCÖ für die österreichische Verkehrspolitik umzusetzen. Dazu entwickelt er auch Forschungsinitiativen im Rahmen eines eigenen Forschungsinstituts und betreibt Pressearbeit.
Zusätzlich bietet er den Autofahrern unter seinen Mitgliedern ähnliche Angebote wie die großen österreichischen Vereine ÖAMTC und ARBÖ. Darüber hinaus fördert er den Fahrrad- und den Öffentlichen Verkehr und hat auch Initiativen für Fußgänger in seinen Agenden. Der VCÖ gibt mehrmals im Jahr die Zeitschrift "VCÖ Magazin" heraus.
Der VCÖ bietet Versicherungen - Haftpflicht und Rechtsschutz für Nichtmotorisierte (inkl. Skaten), gegen Raddiebstahl und einen Kfz-Schutzpass - sowie zahlreiche "Factsheets" an. Auch umfangreiche Studien werden vom VCÖ regelmäßig veröffentlicht.
Der VCÖ hat nach eigenen Angaben über 15.000 Mitglieder.
Der VCÖ vergibt einen jährlichen Mobilitätspreis gemeinsam mit den Bundesbahnen (ÖBB) sowie dem Verkehrsministerium und dem Lebensministerium. Der Preis zeichnet Projekte aus, die zu einer Senkung der Unfallzahlen und weniger Lärm bzw. Abgasen beitragen. Einreichen können Gemeinden, Betriebe, Unternehmen, Organisationen, Vereine und Schulen. Zudem vergibt er seit 2001 die Auszeichnung Schönster Bahnhof Österreichs.
Der VCÖ ist eine Schwesterorganisation des deutschen Verkehrsclub Deutschland (VCD). Der entsprechende Verkehrsverband in der Schweiz ist der Verkehrs-Club der Schweiz (VCS).
Siehe auch
Weblinks
- www.vcoe.at - die offizielle Website
Wikimedia Foundation.