- Vladimirs Mamonovs
-
Vladimirs Mamonovs
Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 22. April 1980 Geburtsort Riga, Lettische SSR Größe 178 cm Gewicht 86 kg Spielerbezogene Informationen Position Linker Flügel Schusshand Links Spielerkarriere bis 1997 Juniors Riga 1997–1998 HK Riga 1998–2000 HK Liepājas Metalurgs 2000–2003 HK Riga 2000 2003–2006 HK Liepājas Metalurgs 2006–2007 EHC Freiburg 2007–2011 HK Liepājas Metalurgs seit 2011 HK Sary-Arka Karaganda Vladimirs Mamonovs (* 22. April 1980 in Riga, Lettische SSR) ist ein lettischer Eishockeyspieler, der seit 2011 beim HK Sary-Arka Karaganda in der kasachischen Meisterschaft unter Vertrag steht.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Vladimirs Mamonovs begann seine Karriere als Eishockeyspieler bei den Juniors Riga, für die er in der Saison 1996/97 sein Debüt in der lettischen Eishockeyliga gab. Anschließend spielte der Angreifer ein Jahr lang für den HK Riga in der East European Hockey League, ehe er im Sommer 1998 vom HK Liepājas Metalurgs unter Vertrag genommen wurde, für den er parallel am Spielbetrieb der lettischen Eishockeyliga und der EEHL teilnahm und in der Saison 1999/2000 erstmals in seiner Laufbahn Lettischer Meister wurde. Im Anschluss an diesen Erfolg wechselte der Linksschütze zum HK Riga 2000, mit dem er in der Saison 2000/01 erneut die lettische Meisterschaft gewann. Zudem wurde er mit seiner Mannschaft zwei Mal Vizemeister (2001 und 2002) in der EEHL.
Im Sommer 2003 kehrte Mamonovs zu seinem Ex-Club HK Liepājas Metalurgs zurück, für den er in den folgenden drei Spielzeiten parallel in der lettischen Eishockeyliga, sowie der weißrussischen Extraliga auflief. Zur Saison 2006/07 unterschrieb der Lette beim deutschen Zweitliga-Absteiger EHC Freiburg, mit dem er den direkten Wiederaufstieg verpasste. Daraufhin verließ der Nationalspieler den Oberligisten und nahm ein weiteres Mal ein Angebot vom HK Liepājas Metalurgs an, für den er in der Saison 2007/08 ausschließlich in Lettland, sowie in der folgenden Spielzeit ausschließlich in der weißrussischen Extraliga auf dem Eis stand, wobei der 2008 mit Metalurgs erneut lettischer Meister wurde. 2011 wurde er mit Metalurgs ebenfalls Lettischer Meister. Zur Saison 2011/12 wurde er vom HK Sary-Arka Karaganda aus der kasachischen Meisterschaft verpflichtet.
Erfolge und Auszeichnungen
- 2000 Lettischer Meister mit dem HK Liepājas Metalurgs
- 2001 Lettischer Meister mit dem HK Riga 2000
- 2001 Vizemeister der EEHL mit dem HK Riga 2000
- 2002 Vizemeister der EEHL mit dem HK Riga 2000
- 2008 Lettischer Meister mit dem HK Liepājas Metalurgs
- 2011 Lettischer Meister mit dem HK Liepājas Metalurgs
Karrierestatistik
Hauptrunde Playoffs Saison Team Liga GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM 1996-97 Juniors Riga LAT 17 2 10 12 2 − − − − − 1997-98 HK Riga EEHL 47 15 10 25 32 − − − − − 1998-99 HK Liepajas Metalurgs EEHL 28 3 6 9 28 − − − − − 1999-00 HK Liepajas Metalurgs LAT − − − − − 2 0 0 0 0 1999-00 HK Liepajas Metalurgs EEHL 11 0 1 1 6 − − − − − 2000-01 HK Riga 2000 LAT 19 17 8 26 12 − − − − − 2000-01 HK Riga 2000 EEHL 31 11 8 19 − − − − − 2001-02 HK Riga 2000 EEHL 33 9 8 17 26 − − − − − 2001-02 HK Riga 2000 LAT 15 9 9 18 14 3 2 1 3 0 2001-02 Prizma ’83 Riga EEHL 5 1 2 3 8 − − − − − 2002-03 HK Riga 2000 EEHL 27 9 6 15 16 − − − − − 2002-03 HK Riga 2000 LAT 15 10 10 20 35 4 3 1 4 2 2003-04 HK Liepajas Metalurgs EEHL 29 8 6 14 24 − − − − − 2003-04 HK Liepajas Metalurgs LAT 18 5 10 15 8 8 5 4 9 6 2004-05 HK Liepajas Metalurgs BLR 32 2 6 8 12 3 0 0 0 0 2004-05 HK Liepajas Metalurgs LAT 18 15 18 33 0 6 3 5 8 0 2005-06 HK Liepajas Metalurgs BLR 48 14 14 28 69 − − − − − 2005-06 HK Liepajas Metalurgs LAT 20 7 12 19 4 − − − − − 2006-07 EHC Freiburg Oberliga 43 28 23 51 65 4 1 1 2 2 2007-08 HK Liepajas Metalurgs LAT 47 23 20 43 67 − − − − − 2008-09 HK Liepajas Metalurgs BLR 42 12 14 26 48 − − − − − International
Jahr Team Veranstaltung GP G A Pts PIM 1999 Lettland U20 Juniorenweltmeisterschaft 6 2 1 3 12 2000 Lettland U20 Juniorenweltmeisterschaft 5 1 1 2 10 2006 Lettland Olympische Spiele 5 0 0 0 0 2006 Lettland Deutschland Cup 3 1 1 2 0 2007 Lettland Belarus Cup 2 1 0 1 4 (Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = Spiele insgesamt; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz)
Weblinks
- Vladimirs Mamonovs bei hockeydb.com
- Vladimirs Mamonovs bei eurohockey.net
- Vladimirs Mamonovs bei eliteprospects.com
Kategorien:- Eishockeyspieler (Lettland)
- Olympiateilnehmer (Lettland)
- Lettischer Meister (Eishockey)
- Geboren 1980
- Mann
- Person (Riga)
Wikimedia Foundation.