- Vratislav Lokvenc
-
Vratislav Lokvenc Spielerinformationen Geburtstag 27. September 1973 Geburtsort Náchod, Tschechoslowakei Größe 192 cm Position Sturm Vereine in der Jugend 1980–1986
1986–1992TJ Náchod
SK Hradec KrálovéVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 1992–1994
1994–2000
2000–2004
2004–2005
2005–2008
2008
2008–2009SK Hradec Králové
Sparta Prag
1. FC Kaiserslautern
VfL Bochum
Red Bull Salzburg
→ FC Basel (Leihe)
FC Ingolstadt 0446 (5)
163 (74)
116 (35)
32 (10)
45 (8)
6 (0)
23 (6)Nationalmannschaft 1995–2006 Tschechien 74 (14) Stationen als Trainer 2010– Union Čelákovice (Spielertrainer) 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele. Vratislav Lokvenc (* 27. September 1973 in Náchod) ist ein ehemaliger tschechischer Fußballspieler. Bekannt wurde Lokvenc vor allem durch seine Engagements bei den Bundesligavereinen VfL Bochum und dem 1. FC Kaiserslautern.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Nachdem Lokvenc in den ersten Jahren der Karriere in seiner tschechischen Heimat gespielt hat, wo er auch zum Nationalspieler wurde, wechselte er im Sommer 2000 zum 1. FC Kaiserslautern, wo er in den folgenden Jahren mit dem deutschen Nationalspieler Miroslav Klose ein torgefährliches Duo bildete. Nachdem der FCK zweimal nur knapp dem Abstieg entging, wechselte er zur Spielzeit 2004/05 zum UEFA-Cup-Teilnehmer VfL Bochum.
In Bochum erfüllte Lokvenc trotz zehn erzielter Tore die Erwartungen nicht, der Verein schied frühzeitig aus dem Europapokal aus. Nachdem der VfL am Ende der Saison zudem noch abstieg, wechselte Lokvenc nach 145 Spielen und 45 Tore in der deutschen Bundesliga zum Österreichische Bundesligisten Red Bull Salzburg. Dort kam er jedoch meist nur als Joker zum Einsatz und spielte in der Rückrunde der Saison 2007/08 auf Leihbasis beim FC Basel.
Da Lokvenc sich auch dort nicht durchsetzen konnte, ging er zur Saison 2008/09 zum deutschen Zweitligaaufsteiger FC Ingolstadt 04, wo er nach der Saison seine Karriere beendete.
Nationalmannschaft
Sein Debüt für die Nationalmannschaft von Tschechien gab Lokvenc am 6. September 1995 in einem EM-Qualifikationsspiel gegen Norwegen. Mit der tschechischen Nationalmannschaft nahm er an den Fußball-Europameisterschaft 2000 in Belgien und in den Niederlanden und bei der Fußball-Europameisterschaft 2004 in Portugal sowie an der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 teil. Das dritte Gruppenspiel gegen Ghana bei der WM 2006 war sein 74. und letztes Länderspiel. Im September 2006 gab er seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft bekannt. Lokvenc schoss in seinen 74 Länderspielen 14 Tore.
Trainerkarriere
In der Saison 2010/11 coacht Lokvenc den tschechischen Viertligisten SK Union Čelákovice als Spielertrainer.[1]
Sonstiges
Gemeinsam mit seinen ehemaligen Mitspielern Tomáš Votava und Pavel Nedvěd nahm Lokvenc am 27. März 2010 am Prag-Halbmarathon teil.[2]
Weblinks
- Länderspielstatistik auf fotbal.cz (tschechisch)
Einzelnachweise
- ↑ Vratislav Lokvenc povede Čelákovice kolinsky.denik.cz vom 30. Juli 2010. Abgerufen am 9. August 2010, tschechisch.
- ↑ Nedvěd runs Prague Half Marathon praguepost.com vom 31. März 2010. Abgerufen am 26. April 2010, englisch.
Wikimedia Foundation.