- Vueling
-
Vueling Airlines SA IATA-Code: VY ICAO-Code: VLG Rufzeichen: VUELING Gründung: 2004 Sitz: El Prat de Llobregat, Spanien Heimatflughafen: derzeit 10 Basen Unternehmensform: Aktiengesellschaft Leitung: Josep Piqué i Camps Vielfliegerprogramm: punto. Flottenstärke: 50 Ziele: National und kontinental Vueling Airlines SA ist eine spanische Billigfluggesellschaft mit Sitz in El Prat de Llobregat.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Vueling wurde im Jahr 2004 gegründet und begann ihre Operationen vor allem ab Barcelona. Hinter der Gründung standen Investoren wie Inversiones Hemisferio von der Planeta Group, Apax Partners und einige Manager der US-amerikanischen Fluggesellschaft JetBlue. Zunächst flog Vueling nur nationale Ziele innerhalb Spaniens an, das Streckennetz wurde aber stetig erweitert, so dass auch Ziele im europäischen Ausland hinzu kamen. Seit 2006 ist auch die spanische Hauptstadt Madrid eine Basis von Vueling, im Sommer 2007 kam Paris-Orly als eine weitere Basis hinzu, von der aus auch erstmals Flüge, die weder in Spanien starten noch landen (beispielsweise Paris - Amsterdam) bedient werden.
Seit Mitte 2008 waren Pläne für eine Fusion von Vueling mit der ebenfalls spanischen Billigfluggesellschaft Clickair bekannt. Im November wurden die europäischen Wettbewerbsbehörden von dem Zusammenschluss formell in Kenntnis gesetzt.[1][2] Anfang Januar 2009 hat die EU-Kommission der Fusion beider Fluggesellschaften unter Auflagen zugestimmt. Die neue Gesellschaft wird unter dem Namen Vueling weitergeführt. Die Auflagen der EU-Kommission betreffen Landerechte am Flughafen Barcelona, da dieser Heimatflughafen beider Gesellschaften war. Am 9. Juli 2009 war die Fusion abgeschlossen, es wurden unter anderem 20 Airbus A320-200 von Clickair übernommen. Größter Anteilseigner ist gegenwärtig Iberia mit rund 46%.[3]
Im April 2011 wurden die beiden neuesten Basen der Gesellschaft in Toulouse und Amsterdam eröffnet.[4][5]
Basen
Vueling betreibt derzeit zehn europäische Basen in drei Ländern, auf denen Flugzeuge und Personal stationiert sind:
- Spanien: Barcelona-El Prat, Madrid-Barajas, Sevilla, Bilbao, Ibiza, Málaga und Valencia
- Frankreich: Paris-Orly und Toulouse
- Niederlande: Amsterdam
Flugziele
Derzeit bedient Vueling von ihren Basen aus über 40 Ziele in Belgien, Kroatien, Tschechien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Griechenland, Italien, Israel, Malta, Marokko, den Niederlanden, Österreich, Portugal, Russland, Spanien, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich.[6] Ziele im deutschsprachigen Raum sind gegenwärtig Berlin-Tegel, Wien und Zürich sowie ab März 2012 auch München.[6]
Flotte
Mit Stand November 2011 besteht die Flotte der Vueling aus 50 Flugzeugen[7] mit einem Durchschnittsalter von 9 Jahren[8]:
- Airbus A319-100 mit 144 Sitzplätzen 1
- 49 Airbus A320-200 mit je 180 Sitzplätzen
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ aero.de Clickair und Vueling fusionieren abgerufen am 1. Dezember 2008
- ↑ aero.de Clickair und Vueling leiten Fusion ein abgerufen am 1. Dezember 2008
- ↑ Über Vueling: Aktienbeteiligung, abgerufen am 20. Oktober 2011
- ↑ flightglobal.com - Vueling to open Toulouse base (englisch) 9. November 2010
- ↑ flylowcostairlines.org - Vueling to open new base in Amsterdam (englisch) 8. Dezember 2010
- ↑ a b vueling.com - Vueling-Reiseziele abgerufen am 5. November 2011
- ↑ ch-aviation.ch – Flotte der Vueling (englisch) abgerufen am 5. November 2011
- ↑ airfleets.net – Flottenalter der Vueling (englisch) abgerufen am 5. November 2011
Weblinks
Commons: Vueling Airlines – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienKategorien:- Fluggesellschaft (Spanien)
- Unternehmen (Barcelona)
- Verkehr (Barcelona)
Wikimedia Foundation.