- Vågsøy
-
Wappen Karte Basisdaten Kommunennummer: 1439 (auf Statistik Norwegen) Provinz (fylke): Sogn og Fjordane Verwaltungssitz: Måløy Koordinaten: 61° 55′ N, 5° 12′ O61.9211111111115.1936111111111Koordinaten: 61° 55′ N, 5° 12′ O Fläche: 176 km² Einwohner: 6028 (1. Jan. 2011)[1]
Bevölkerungsdichte: 34 Einwohner je km² Sprachform: Nynorsk Webpräsenz: Politik Bürgermeister: Roger Bernt Silden (Ap) (Datum der Wahl fehlt!) Lage in der Provinz Sogn og Fjordane Vågsøy ist eine Kommune im Nordwesten der norwegischen Provinz Sogn og Fjordane, südlich von Stad. Vågsøy ist auch der Name der größten Insel in der Kommune. Nachbarkommunen sind Selje im Norden, Vanylven und Eid im Osten und Bremanger im Süden (jenseits des Fjordes).
Das Kommunezentrum ist Måløy (Stadtstatus seit 1997). Das Rathaus Heradsheim wurde 1915 erbaut. Die Kommune ging 1965 aus der Vereinigung der Kommunen Nord-Vågsøy und Sør-Vågsøy hervor.
Inhaltsverzeichnis
Verkehr
Die Stadt liegt am Ulvesundet, die Stadt und die Insel sind über die Brücke Måløybrua mit dem Festland verbunden.
Die Schiffe der Hurtigrute laufen Måløy fest an. Ein Schnellboot verkehrt nach Selje im Norden und südlich nach Florø und Bergen.
Wirtschaft
Die Hauptwirtschaftzweige sind Fischerei, Fischaufzucht und Schiffbau. Mehr als 1000 Arbeitsplätze werden durch die Fischindustrie gestellt. Die Kommune ist gemessen an der angelandeten Menge die größte Fischereikommune Norwegens (350.000 Tonnen im Jahre 2002). Gemessen am Verkaufswert nimmt die Kommune den 3. Platz nach Ålesund und Tromsø ein.
Einzelnachweise
- ↑ Statistics Norway – Berekna folkemengd 1. januar 2011 og berekna folketilvekst i 2010. Fylke og kommunar
Weblinks
Wikimedia Foundation.