- Førde
-
Wappen Karte Basisdaten Kommunennummer: 1432 (auf Statistik Norwegen) Provinz (fylke): Sogn og Fjordane Verwaltungssitz: Førde Koordinaten: 61° 27′ N, 5° 54′ O61.4430555555565.9036111111111Koordinaten: 61° 27′ N, 5° 54′ O Fläche: 586 km² Einwohner: 12.199 (1. Jan. 2011)[1]
Bevölkerungsdichte: 21 Einwohner je km² Sprachform: Nynorsk Webpräsenz: Politik Bürgermeister: Nils Gjerland (Sp) (Datum der Wahl fehlt!) Lage in der Provinz Sogn og Fjordane Førde ist eine Kommune im Distrikt Sunnfjord der norwegischen Provinz Sogn og Fjordane. Die Kommune Førde ist die größte in Sogn og Fjordane und besitzt seit 1997 Stadtstatus. Auch das größte Krankenhaus des Fylke steht in Førde.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Førde liegt am Ende des Førdefjordes an der Mündung des Flusses Jølstra, der dem nicht ganz 20 km entfernten See Jølstravatnet entfließt. Es ist von den Bergen Hafstadfjellet, Viefjellet, Førdenipa, Halbrendsnipa und Vieåsen umgeben. Die Kommune grenzt im Norden an Naustdal , im Osten an Jølster, Sogndal und Balestrand, im Süden an Gaular und im Westen an Askvoll.
Verkehr
Der Flughafen Bringeland bei Førde (16 km vom Stadtzentrum) verbindet die Region mit Oslo und Bergen. Die Europastraße E39 von Kristiansand nach Trondheim führt durch den Ort. Eine frühere Fährverbindung wurde eingestellt.
Wirtschaft
Aufgrund seiner zentralen Lage im sonst nur dünn besiedelten und landwirtschaftlich geprägten Sogn og Fjordane ist Førde eine beliebte Einkaufsstadt. Es gibt viele Autohäuser. Wichtige Arbeitsplätze bringen außerdem der Schlachthof, die öffentliche Verwaltung, das Gesundheitswesen, Baubetriebe, eine Werft und eine Krankenschwesterschule. Es gibt zwei ganzjährig geöffnete Hotels. Während es in vielen Kommunen in Sogn og Fjordane einen Bevölkerungsschwund gibt, erfreut sich Førde Kommune eines kontinuierliche Bevölkerungswachstums von rund 3000 im Jahre 1951 auf 12.199 am 1. Januar 2011.
Kultur
Im Juli findet in Førde das Førde Internasjonale Folkemusikkfestival, das größte Volksmusikfestival Norwegens, mit internationaler und norwegischer Musik statt.
Im Kulturhaus "Førdehus" finden regelmäßig Theatervorstellungen einer umherziehenden Theatergruppe, Kinovorstellungen und Wechselausstellungen statt. Es gibt eine Schwimmhalle und einen Rasenfußballplatz. Im Sunnfjordmuseum (9 km östlich vom Stadtzentrum an der E39) kann man die norwegische lokale Geschichte anhand von alten Bauernhäusern hautnah erleben.
Bekannte Persönlichkeiten aus Førde
- Johannes Haarklou (1847–1925), aus Haukedalen, Komponist, Organist und Dirigent.
Weblinks
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.