- Sogndal
-
Wappen Karte Basisdaten Kommunennummer: 1420 (auf Statistik Norwegen) Provinz (fylke): Sogn og Fjordane Verwaltungssitz: Fjøra Koordinaten: 61° 14′ N, 7° 3′ O61.2333333333337.05Koordinaten: 61° 14′ N, 7° 3′ O Fläche: 745 km² Einwohner: 7187 (1. Jan. 2011)[1]
Bevölkerungsdichte: 10 Einwohner je km² Sprachform: Nynorsk Postleitzahl: 6850 Gliederung: Kaupanger, Fjærland, Sogndalsfjøra Webpräsenz: Politik Bürgermeister: Jarle Aarvoll (Ap) (Datum der Wahl fehlt!) Lage in der Provinz Sogn og Fjordane Sogndal ist eine norwegische Kommune in Sogn og Fjordane.
Geschichte
Es wurde das Grab eines 8- bis 12-jährigen Mädchens aus dem 5. Jahrhundert mit Grabbeigaben gefunden.
Am 15. Juni 1184 kämpften König Sverre Sigurdsson und König Magnus Erlingsson bei Slinde in der Schlacht bei Fimreite um die Vorherrschaft. König Magnus und viele Gefolgsmänner fielen. Ein Bautastein in Nornes bei Sogndal erinnert an diese Schlacht.
1917 fand ein Bauer den Stein von Eggja. Es handelt sich um einen beschrifteten Grabstein, der um das Jahr 700 datiert wird.
Sehenswürdigkeiten
- Stabkirche in Kaupanger, erbaut um 1200
- „De Heibergske Samlinger“, Heimat- und Bootsmuseum
- „Norsk Bremuseum“, Gletschermuseum
- „Den norske bokbyen“, Bücherstadt in Fjærland
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.