- Wahlkreis Leer
-
Der Wahlkreis 83 Leer ist ein Wahlkreis zur Wahl des niedersächsischen Landtages. Er umfasst die Stadt Leer, die Gemeinden Ostrhauderfehn, Rhauderfehn, Uplengen und die Samtgemeinden Hesel und Jümme.
Im Zuge der Verringerung der Wahlkreise in Niedersachsen zur Landtagswahl 2008 wurde der Wahlkreis neu zugeschnitten. Allerdings fand nur ein Gebietstausch mit dem Wahlkreis Leer/Borkum statt, der vom Wahlkreis Leer (damals noch mit Nummer 91) die Gemeinde Moormerland erhielt und dafür Rhauderfehn und Ostrhauderfehn abgab.[1] Sowohl vor als auch nach dem Gebietstausch deckten beide Wahlkreise gemeinsam das Gebiet des Landkreises Leer ab.
Wahlergebnisse
Zur Landtagswahl in Niedersachsen 2008 traten im Wahlkreis Leer sieben Kandidaten an. Direkt gewählter Abgeordneter ist Ulf Thiele (CDU).
Amtliches Endergebnis der Landtagswahl am 27. Januar 2008 in Niedersachsen[2] im Wahlkreis 83 Leer
(Ergebnisse in Prozent)Partei Direktkandidat Erststimmen Zweitstimmen CDU Ulf Thiele 44,3 42,5 SPD Remmer Hein 30,5 31,6 FDP Carl Brüggemann 3,0 6,1 Bündnis 90/Die Grünen Bruno Schachner 6,5 6,8 Die Linke Franziska Junker 6,0 7,5 Freie Wähler Niedersachsen 0,1 NPD 1,3 Ab jetzt 0,1 Demokratische Alternative Die Friesen Arno Rademacher 2,7 2,6 Die Grauen 0,2 Republikaner Familien-Partei 0,3 Mensch Umwelt Tierschutz 0,5 ödp 0,0 PBC 0,4 Einzelbewerber Gerd Koch 7,1 Einzelnachweise
- ↑ Die Wahlkreiseinteilung zur Wahl im Jahr 2003: http://www.nls.niedersachsen.de/file/LWWahlkreis2003.pdf
- ↑ Niedersächsisches Landesamt für Statistik: Wahlkreis: 083 Leer. In: Amtliches Endergebnis der Landtagswahl am 27.01.2008 in Niedersachsen. Abgerufen am 26. Januar 2009.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Wahlkreis 24 — bezeichnet folgende Wahlkreise: In der Bundesrepublik Deutschland: Bundestagswahlkreis Hamburg Bergedorf – Harburg (seit 2002) Bundestagswahlkreis Cuxhaven (1965 bis 1998) Bundestagswahlkreis Leer (1949 bis 1961) In den deutschen Bundesländern:… … Deutsch Wikipedia
Leer (Ostfriesland) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bundestagswahlkreis Leer — Der Wahlkreis Leer war ein Bundestagswahlkreis in Niedersachsen. Er umfasste das Gebiet der Landkreise Leer und Wittmund. Geschichte Der Wahlkreis hatte bei der Bundestagswahl 1949 die Nummer 2 der niedersächsischen Wahlkreise und danach die… … Deutsch Wikipedia
Bundestagswahlkreis Emden - Leer — Der Wahlkreis Emden – Leer war ein Bundestagswahlkreis in Niedersachsen. Er umfasste das Gebiet der Stadt Emden, des Landkreises Leer und des Landkreises Norden. Geschichte Der Wahlkreis hatte die Wahlkreisnummer 20. Er wurde vor der… … Deutsch Wikipedia
Bundestagswahlkreis Emden – Leer — Der Wahlkreis Emden – Leer war ein Bundestagswahlkreis in Niedersachsen. Er umfasste das Gebiet der Stadt Emden, des Landkreises Leer und des Landkreises Norden. Geschichte Der Wahlkreis hatte die Wahlkreisnummer 20. Er wurde vor der… … Deutsch Wikipedia
Norderney — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Liste der Mitglieder des Niedersächsischen Landtages (6. Wahlperiode) — Diese Liste gibt einen Überblick über alle Mitglieder des Niedersächsischen Landtags in der 6. Wahlperiode (1967 bis 1970). Inhaltsverzeichnis 1 Präsidium 2 Zusammensetzung 3 Fraktionsvorsitzende … Deutsch Wikipedia
Hermann Conring (Bundestagsabgeordneter) — Hermann Johannes Conring (* 4. November 1894 in Aurich; † 9. Februar 1989 in Weener) war ein deutscher Politiker der CDU. Leben Hermann Conring wurde ohne linke Hand geboren, was eine militärische Karriere verhinderte. Conring, der evangelisch… … Deutsch Wikipedia
Hermann Conring (Politiker) — Hermann Johannes Conring (* 4. November 1894 in Aurich; † 9. Februar 1989 in Weener) war ein deutscher Verwaltungsbeamter und Politiker der CDU. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Die Friesen — Parteivorsitzender Eike Steinig Stellvertretende Vorsitz … Deutsch Wikipedia