- Wallace (Film)
-
Filmdaten Deutscher Titel Wallace Originaltitel George Wallace Produktionsland USA Originalsprache Englisch Erscheinungsjahr 1997 Länge 178 Minuten Stab Regie John Frankenheimer Drehbuch Paul Monash, Marshall Frady Produktion Mark Carliner, John Frankenheimer, Julian Krainin Musik Gary Chang Kamera Alan Caso Schnitt Antony Gibbs Besetzung - Gary Sinise: George Wallace
- Mare Winningham: Lurleen Wallace
- Clarence Williams III: Archie
- Joe Don Baker: Big Jim Folsom
- Angelina Jolie: Cornelia Wallace
- Terry Kinney: Billy Watson
- Cliff De Young: Dr. Jeff McKinney
Wallace (George Wallace) ist eine US-amerikanische Filmbiografie von John Frankenheimer aus dem Jahr 1997. Das Drehbuch beruht auf einem Buch von Marshall Frady.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Der Film erzählt über das Leben des Politikers George Wallace. Er fängt in den 1950er Jahren an, Wallace wird damals zum Richter eines Bezirks gewählt. Wallace wird von Gouverneur Folsom gefördert und kandidiert selbst für das Amt des Gouverneurs. Seine Sympathie für den Ku-Klux-Klan macht seine Ambitionen zunichte.
Im Jahr 1963 wird Wallace zum Gouverneur von Alabama gewählt, nachdem er sich für die Rassentrennung stark macht. Daraufhin verweigert er zwei afroamerikanischen Studenten die Aufnahme an der University of Alabama. Eine von Martin Luther King, Jr. organisierte Demonstration lässt er niederschlagen. Da die Verfassung des Staates eine erneute Kandidatur verbietet, ermutigt er seine Frau Lurleen, für das Amt zu kandidieren.
Kritiken
Rotten Tomatoes schrieb, der Film zeige die Persönlichkeit des Politikers auf eine „überraschend komplexe“ Weise. Gary Sinise stelle die für die Öffentlichkeit nicht sichtbare „Verletzbarkeit“ des Mannes dar. [1]
Auszeichnungen
Angelina Jolie und der Film als Bester Fernsehfilm gewannen im Jahr 1998 den Golden Globe Award. Gary Sinise und Mare Winningham wurden für den Golden Globe Award nominiert. John Frankenheimer, Gary Sinise und Mare Winningham gewannen 1998 den Emmy Award. Zu den fünf Nominierungen für den Emmy Award gehörten jene für die Kameraarbeit und für Angelina Jolie.
Gary Sinise gewann im Jahr 1998 den Golden Satellite Award. Der Film als Bester Fernsehfilm, Mare Winningham und Joe Don Baker wurden für den gleichen Preis nominiert. Gary Sinise gewann 1998 den Screen Actors Guild Award, Mare Winningham wurde für den Screen Actors Guild Award nominiert. Das Drehbuch wurde 1998 für den Writers Guild of America Award nominiert.
Der Film erhielt 1998 den Excellence in Production Design Award der Art Directors Guild, den American Society of Cinematographers Award und den Preis Eddie der American Cinema Editors.
Hintergrund
Der Film wurde in Los Angeles und in Sacramento gedreht. [2]
Quellen
Weblinks
- Wallace in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Sammlung von Kritiken zu Wallace bei Rotten Tomatoes (englisch)
Wikimedia Foundation.