- A197
-
Die A 197 ist eine russische Fernstraße in der Oblast Kaliningrad. Sie verläuft von Bolschakowo (Groß Skaisgirren, 1938-45: Kreuzingen) im Rajon Slawsk (Heinrichswalde) südwärts über Tschernjachowsk (Insterburg) bis Krylowo (Nordenburg) im Rajon Prawdinsk (Friedland (Ostpreußen). Ihre Gesamtlänge beträgt 75 Kilometer.
Der Straßenabschnitt von Bolschakowo bis Tschernjachowsk verläuft auf der Trasse der ehemaligen Reichsstraße 137, während der Straßenabschnitt Tschernjachowsk bis Krylowo die Trasse der früheren Reichsstraße 139 befährt.
Verlauf
Rajon Slawsk (Heinrichswalde):
- 00 km - Bolschakowo (Groß Skaisgirren, 1938-45: Kreuzingen) (→ A 190 und A 216 / Europastraße 77)
- 06 km - Pridorotschnoje (Groß Asznaggen, 1938-45: Grenzberg)
Rajon Tschernjachowsk (Insterburg):
- 13 km - Kalinowka (Aulowönen, 1938-45: Aulenbach)
- 19 km - Lipowka (Schacken, 1938-45: Schackenau)
- 32 km - Majowka (Georgenburg)
~ Instrutsch (Inster) ~
- 34 km - Tschernjachowsk (Insterburg) (→ A 229 / Europastraße 28)
~ Angrapa (Angerapp) ~
O Bahnstrecke Kaliningrad - Nesterow (→ Litauen) der Russischen Eisenbahn o
- 44 km - Telmachowo (Didlacken, 1938-45: Dittlacken)
- 48 km - Swoboda (Jänischken, 1938-45: Jänichen)
~ Jutschinka (Schwalbe) ~
- 53 km - Wolodarowka (Jodlauken, 1938-45: Schwalbental)
Rajon Prawdinsk (Friedland (Ostpreußen)):
- 64 km - Belkino (Abelischken, 1938-45: Ilmenhorst)
- 72 km - Kamenka (Pentlack)
- 75 km - Krylowo (Nordenburg) (→ A 196)
Magistralen: M 1 „Belarus“ | M 2 „Krym“ | M 3 „Ukraina“ | M 4 „Don“ | M 5 „Ural“ | M 6 „Kaspi“ | M 7 „Wolga“ | M 8 „Cholmogory“ | M 9 „Baltija“ | M 10 „Skandinawija, Rossija“ | M 11 „Narwa“ | M 18 „Kola“ | M 20 „Pskow“ | M 29 „Kawkas“ | M 51 „Baikal“ | M 52 „Tschuiski trakt“ | M 53 „Baikal“ | M 54 „Jenissei“ | M 55 „Baikal“ | M 56 „Lena“ | M 56 „Kolyma“ | M 58 „Amur“ | M 60 „Ussuri“ | A 119 „Wjatka“ | „Wostok“
Föderale Fernstraßen: M 13 | M 19 | M 21 | M 23 | M 25 | M 27 | M 32 | M 36 | M 38 | A 101 | A 103 | A 104 | A 105 | A 106 | A 107 | A 108 | A 113 | A 114 | A 116 | A 141 | A 142 | A 144 | A 146 | A 148 | A 151 | A 154 | A 155 | A 156 | A 157 | A 158 | A 164 | A 165 | A 166 | A 212 | A 216 | A 229 | A 301 | A 349 | 1R 92 | 1R 119 | 1R 132 | 1R 158 | 1R 175 | 1R 178 | 1R 193 | 1R 208 | 1R 228 | 1R 241 | 1R 253 | 1R 335 | 1R 344 | 1R 351 | 1R 354 | 1R 402 | 1R 418 | 1R 488
Sonstige Fernstraßen: A 100 | A 102 | A 111 | A 112 | A 115 | A 117 | A 121 | A 122 | A 123 | A 124 | A 125 | A 126 | A 127 | A 128 | A 129 | A 130 | A 131 | A 132 | A 133 | A 134 | A 135 | A 136 | A 138 | A 143 | A 147 | A 161 | A 162 | A 163 | A 167 | A 179 | A 180 | A 181 | A 182 | A 183 | A 184 | A 185 | A 186 | A 187 | A 188 | A 189 | A 190 | A 191 | A 192 | A 193 | A 194 | A 195 | A 196 | A 197 | A 198 | A 340
Wikimedia Foundation.