M8 (Russland)

M8 (Russland)
Magistrale föderaler Bedeutung
М8
M8 Cholmogory
Basisdaten
Gesamtlänge: 1271 km
Föderations-
subjekte
:
Moskau Moskau
Oblast Moskau Oblast Moskau
Oblast Wladimir Oblast Wladimir
Oblast Jaroslawl Oblast Jaroslawl
Oblast Wologda Oblast Wologda
Oblast Archangelsk Oblast Archangelsk
Ausbauzustand: zwei-, vier- und sechsspurig
Europastraße: E 115
Karte
M8 im Fernstraßennetz Russlands
M8 im Fernstraßennetz Russlands

Die M8 (Magistrale Nr. 8, „Cholmogory“) ist eine russische Fernstraße. Sie führt über die Jaroslawler Chaussee aus Moskau heraus in nordöstlicher Richtung über Jaroslawl und Wologda nach Archangelsk und weiter nach Sewerodwinsk am Weißen Meer. Sie ist zwischen Moskau und Jaroslawl Teil der Europastraße 115.

Verlauf

Kreuzung der M8 und des Moskauer Autobahnrings
0 kmMoskau

Oblast Moskau

17 kmPuschkino
27 kmLesnoi, Querung der A107
58 kmSergijew Possad, Querung der A108

Oblast Wladimir

80 kmDworiki, Abzweigung der R75 Richtung Alexandrow (25 km)

Oblast Jaroslawl

123 kmPereslawl-Salesski
165 kmPetrowskoje
189 kmRostow
218 kmSchopscha
246 kmJaroslawl, Abzweigung der A113
292 kmTufanowo
315 kmDanilow
344 kmPretschistoje

Oblast Wologda

396 kmGrjasowez
441 kmWologda
468 kmSokol
476 kmKadnikow
505 kmTschekschino
556 kmMichailowskoje
607 kmSchelota
642 kmSmetanino
661 kmWerchowaschje

Oblast Archangelsk

720 kmWelsk
805 kmRowdino
860 kmSchipunowskaja, Abzweigung nach Schenkursk (6 km)
963 kmBeresnik
1152 kmCholmogory
1232 kmArchangelsk
1267 kmSewerodwinsk

Weblinks

 Commons: M8 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Russland.RU — die Internet Zeitung Beschreibung Onlinezeitung Erstausgabe 1999 …   Deutsch Wikipedia

  • Russland.TV — Russland.ru die Internet Zeitung Beschreibung Onlinezeitung Erstausgabe 1999 …   Deutsch Wikipedia

  • Russland.ru — die Internet Zeitung Beschreibung Onlinezeitung Erstausgabe 1999 …   Deutsch Wikipedia

  • Russland RU — Russland.ru die Internet Zeitung Beschreibung Onlinezeitung Erstausgabe 1999 …   Deutsch Wikipedia

  • Russland TV — Russland.ru die Internet Zeitung Beschreibung Onlinezeitung Erstausgabe 1999 …   Deutsch Wikipedia

  • Russland: Die Expansion nach dem Krimkrieg —   Die Kapitulation der monatelang umkämpften Festung Sewastopol am 9. September 1855 stürzte das Zarenreich in eine schwere Krise. Das nikolaitische Herrschaftssystem hinterließ eine drückende Erblast. Der innergesellschaftliche Frieden war… …   Universal-Lexikon

  • Russland-Aktuell — Beschreibung Onlinezeitung Erstausgabe 2003 Erscheinungsweise …   Deutsch Wikipedia

  • Russland Aktuell — Beschreibung Onlinezeitung Erstausgabe 2003 Erscheinungsweise täglich …   Deutsch Wikipedia

  • Russland \(bis 1667\): Vom Großfürstentum Moskau zum Russischen Reich —   Moskaus Anfänge   Moskau war der Weg zum Zentrum einer Weltmacht nicht vorgezeichnet. Die Anfänge einer frühen ostslawischen Ansiedlung verlieren sich im Dunkel der Geschichte. Erstmals namentlich erwähnt wird Moskau in der Nestorchronik eher… …   Universal-Lexikon

  • Russland und die Europäische Union — Russland Europäische Union …   Deutsch Wikipedia

  • Russland in Sibirien: Der Griff nach dem Osten —   Während sich westeuropäische Nationen ihre Kolonialreiche in Übersee schufen, breiteten sich die Russen vom eigenen Gebiet in direkter Richtung nach Osten und Südosten aus. Mit dem Zug des Kosakenführers Jermak Timofejewitsch in das Fürstentum… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/894271 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”