- Weidelbach (Spangenberg)
-
Weidelbach Stadt SpangenbergKoordinaten: 51° 8′ N, 9° 45′ O51.1352777777789.7522222222222Koordinaten: 51° 8′ 7″ N, 9° 45′ 8″ O Einwohner: 148 Eingemeindung: 1974 Postleitzahl: 34286 Vorwahl: 05663 Weidelbach ist ein Stadtteil von Spangenberg im Schwalm-Eder-Kreis, Hessen.
Erstmals erwähnt wurde Weidelbach 1335. 1530 kam Weidelbach, zusammen mit Schnellrode und Vockerode-Dinkelberg, durch einen Tausch mit Quentel zum Amt Spangenberg.
Eingemeindet wurde Weidelbach im Jahre 1974. Damals wohnten dort 168 Menschen, heute sind es noch 148.
Dem Ortsbeirat gehören 5 Personen an. Alle standen auf der Gemeinschaftsliste Weidelbach. Die Wahlbeteiligung lag 2011 bei 83,5 %. Ortsvorsteherin ist Manuela Krug-Bettenhausen.[1].
Die Weidelbacher werden „Sandhasen“ genannt. Dies rührt im Wesentlichen daher, dass Weidelbach auf sandigem Boden (Buntsandstein) erbaut ist.
Einzelnachweise
Bergheim | Bischofferode | Elbersdorf | Herlefeld | Landefeld | Metzebach | Mörshausen | Nausis | Pfieffe | Schnellrode | Spangenberg | Vockerode-Dinkelberg | Weidelbach
Wikimedia Foundation.