- Landefeld
-
Landefeld Stadt SpangenbergKoordinaten: 51° 6′ N, 9° 42′ O51.0969444444449.7083333333333Koordinaten: 51° 5′ 49″ N, 9° 42′ 30″ O Einwohner: 150 Eingemeindung: 1974 Postleitzahl: 34286 Vorwahl: 05663 Landefeld ist ein Ortsteil der Stadt Spangenberg in Hessen, Deutschland.
Geographie
Landefeld liegt 3 km Luftlinie nördlich der Kernstadt am Landebach und grenzt an die Gemarkung von Alheim im Landkreis Hersfeld-Rotenburg. Nachbardörfer sind Metzebach, Nausis und die Kernstadt.
Geschichte
Eine erstmalige urkundliche Erwähnung erfolgte im Jahre 1343. Landefeld wurde zu Beginn des Jahres 1974 in Spangenberg, eingegliedert. Damals lebten 188 Einwohner im Ort, heute sind es etwa 150.
Der Ortsbeirat besteht aus 5 Personen, alle gehören der Gemeinschaftsliste Landefeld an. 2011 lag die Wahlbeteiligung bei 71,2 %. Ortsvorsteher ist Friedhelm Wiederrecht.[1]
Landefeld hat eine Freiwillige Feuerwehr, einen Landfrauenverein, die Landetaler Dorfsänger, und eine Evangelischen Kirchengemeinde Landetal.
Der Spitzname der Landefelder ist "Dickwurzeln". Genau lässt sich der Ursprung nicht nachweisen, aber es ist davon auszugehen, dass der Name von den in der Gemarkung sehr gut gedeihenden Dickwurzeln herrührt.
Einzelnachweise
Bergheim | Bischofferode | Elbersdorf | Herlefeld | Landefeld | Metzebach | Mörshausen | Nausis | Pfieffe | Schnellrode | Spangenberg | Vockerode-Dinkelberg | Weidelbach
Wikimedia Foundation.