- Bischofferode (Spangenberg)
-
Bischofferode Stadt SpangenbergKoordinaten: 51° 7′ N, 9° 45′ O51.12259.7577777777778Koordinaten: 51° 7′ 21″ N, 9° 45′ 28″ O Einwohner: 234 Eingemeindung: 1974 Postleitzahl: 34286 Vorwahl: 05663 Bischofferode ist der östlichste Stadtteil der Stadt Spangenberg im hessischen Schwalm-Eder-Kreis. Der Ort ist ein typisches Reihendorf an der alten Landstraße durch die langen Hessen und hat derzeit 234 Einwohner. Die Eingemeindung nach Spangenberg erfolgte im Jahre 1974.
Der Ortsbeirat besteht aus 5 Personen. Alle gehören der Gemeinschaftsliste Bischofferode an. Die Wahlbeteiligung bei der Kommunalwahl 2011 lag bei 68,2 %. Ortsvorsteher ist Bernd Deist, SPD.[1]
Nachbardörfer sind Pfieffe und Weidelbach, sowie Hetzerode, das zu Waldkappel im Werra-Meißner Kreis gehört. Bischofferode liegt am Fuß des Eisbergs, an dem der Mostebach, ein Nebenfluss der Pfieffe, entspringt.
Ein Haltepunkt der Kanonenbahn lag in Bischofferode.
Siehe auch
Einzelnachweise
Bergheim | Bischofferode | Elbersdorf | Herlefeld | Landefeld | Metzebach | Mörshausen | Nausis | Pfieffe | Schnellrode | Spangenberg | Vockerode-Dinkelberg | Weidelbach
Wikimedia Foundation.