- Vockerode-Dinkelberg
-
Vockerode-Dinkelberg Stadt SpangenbergKoordinaten: 51° 8′ N, 9° 43′ O51.1380555555569.7175Koordinaten: 51° 8′ 17″ N, 9° 43′ 3″ O Einwohner: 157 Eingemeindung: 1. Feb. 1971 Postleitzahl: 34286 Vorwahl: 05663 Vockerode-Dinkelberg ist ein Stadtteil von Spangenberg im Schwalm-Eder-Kreis, Hessen.
Inhaltsverzeichnis
Geographische Lage
Vockerode-Dinkelberg liegt etwa 4,2 km (Luftlinie) nordöstlich des Zentrums der Kernstadt von Spangenberg. Es ist von Wald umgeben und wird, nach Einmünden des kleinen Weidelbachs, vom Vockebach durchflossen. Durch das Dorf verläuft die Landesstraße 3249. Westlich der Ortschaft liegt das 1992 gegründete und 15,03 ha große Naturschutzgebiet Wacholderheide bei Vockerode-Dinkelberg (NSG-Nr. 166111)[1].
Geschichte
Vockerode wurde 1266 erstmals urkundlich erwähnt, Dinkelberg im Jahr 1368. Bereits um 1400 schlossen sich beide Dörfer zu Vockerode-Dinkelberg zusammen. Das Dorf kam 1530, zusammen mit Schnellrode und Weidelbach, im Tausch gegen Quentel zum Amt Spangenberg.
Eingemeindet wurde Vockerode-Dinkelberg zum 1. Februar 1971. Damals verzeichnete man 152 Einwohner, heute leben 157 Personen im Dorf.
Dem Ortsbeirat gehören 5 Personen an, alle standen auf der Liste der Gemeinschaftsliste Vockerode-Dinkelberg. Die Wahlbeteiligung lag bei der Kommunalwahlen in Hessen von 2011 bei 82,0 %. Ortsvorsteher ist Walter Mänz.[2]
Brauchtum
Die Einwohner Vockerode-Dinkelbergs haben zwei Spitznamen:
- Dinkelberg: Die Dinkelberger werden "Tintensäcke" gerufen, da sie früher der Heidelbeere auf "Die Hute" gingen.
- Vockerode: Die Vockeröder werden "Kloppestöcke" gerufen, da die Kirche auf dem Kirchberg wieder aufgebaut werden sollte und dies die Vockeröder verhindern wollten, da der Kirchberg zu Dinkelberg gehörte, stahl man Nachts das Bauholz. Die Dinkelberger wiederum versuchten in der darauffolgenden Nacht, sich dieses Holz wiederzuholen, was die Vockeröder mit Dreschflegeln u. ä. zu verhindern wussten.
Einzelnachweise
- ↑ Kartendienste des Bundesamtes für Naturschutz
- ↑ Liste der Ortsvorstehr der Spangenberger Stadtteile
Bergheim | Bischofferode | Elbersdorf | Herlefeld | Landefeld | Metzebach | Mörshausen | Nausis | Pfieffe | Schnellrode | Spangenberg | Vockerode-Dinkelberg | Weidelbach
Wikimedia Foundation.