- Bergheim (Spangenberg)
-
Bergheim Stadt SpangenbergKoordinaten: 51° 6′ N, 9° 39′ O51.1072222222229.6444444444444Koordinaten: 51° 6′ 26″ N, 9° 38′ 40″ O Einwohner: 466 Eingemeindung: 1971 Postleitzahl: 34286 Vorwahl: 05663 Bergheim ist ein Stadtteil von Spangenberg in Hessen (Deutschland).
Bergheim liegt am Schmachtenhagen, der einem Bergrücken ähnlich ist. Wenn man von Melsungen aus auf der B 487 in Richtung Spangenberg fährt und die ersten Häuser von Spangenberg zu sehen sind, kann man erkennen, dass Spangenberg und Bergheim nur noch von einem ca. 500 m großen landwirtschaftlich genutzten Streifen getrennt sind. Bergheim wurde erstmals im Jahre 1061 urkundlich erwähnt. Im Jahr 1971 schloss man sich freiwillig der Stadt Spangenberg an, damals mit 329 Einwohnern, heute leben in Bergheim 466 Menschen.
Der Ortsbeirat besteht aus 5 Personen, alle gehören der Gemeinschaftsliste Bergheim an. Bei der Kommunalwahl 2011 lag die Wahlbeteiligung bei 62,6 %. Die Bergheimer Ortsvorsteherin ist Stefanie Pfaff.[1]
In Bergheim herrscht ein reges Vereinsleben. Dort gibt es die Freiwillige Feuerwehr Bergheim, den Gemischten Chor und den Wanderverein „Schwalbe“. Die Bergheimer werden „Eselstreiber“ genannt, weil sie früher dafür zuständig waren, beim Tod eines Brunnenesels auf Schloss Spangenberg einen Neuen bereitzustellen.
Einzelnachweise
Weblinks
Bergheim | Bischofferode | Elbersdorf | Herlefeld | Landefeld | Metzebach | Mörshausen | Nausis | Pfieffe | Schnellrode | Spangenberg | Vockerode-Dinkelberg | Weidelbach
Wikimedia Foundation.