- Weisenauer Brücke
-
49.9741666666678.3208333333333Koordinaten: 49° 58′ 27″ N, 8° 19′ 15″ O
Weisenauer Brücke
Weisenauer Brücke, Blickrichtung Hessen Überführt Bundesautobahn 60 Querung von Rhein Ort Mainz-Weisenau, Ginsheim-Gustavsburg Konstruktion Spannbeton-Stahl-Konstruktion Gesamtlänge 900 m Breite 24,5 m Längste Stützweite 203,94 m Fahrzeuge pro Tag 80.000 Lage Die Weisenauer Brücke ist eine 900 Meter lange, insgesamt sechsspurige Autobahnbrücke der A 60 zwischen Mainz-Weisenau und Ginsheim-Gustavsburg, die über den Rhein führt.
Neben der Theodor-Heuss-Brücke und der Schiersteiner Brücke (A 643), beide rheinabwärts, zählt sie zu den wichtigsten Straßenbrücken zwischen den beiden Landeshauptstädten Mainz und Wiesbaden.
Sie gilt daneben auch als wichtigste Brücke von Rheinhessischer Seite in den Ballungsraum Frankfurt am Main. Der Frankfurter Flughafen, die Commerzbank-Arena und die Frankfurter Messe sind über diese Brücke von Mainz aus gut zu erreichen.
Die nächste Straßenbrücke Rheinaufwärts ist die Nibelungenbrücke in Worms, die nächste Autobahnbrücke ist die Theodor-Heuss-Brücke (A6) bei Frankenthal.
Die dreifeldrige Strombrücke ist eine Stahlkonstruktion und 411,2 m lang. Die Stützweiten betragen in den Randfeldern 73,7 m und 133,56 m, im Hauptfeld 203,94 m.
Auf beiden Seiten gibt es einen kombinierten Fuß- und Radweg über den Rhein zwischen Mainz-Weisenau/Laubenheim und Ginsheim-Gustavsburg.
Sanierung im Rahmen des Ausbaus Mainzer Ring
Die Sanierung und Erweiterung der Weisenauer Brücke ist seit Frühjahr 2003 abgeschlossen. Die unter Verwaltung des Landes Rheinland-Pfalz stehende Autobahnbrücke wurde in ihrer Tragkonstruktion verstärkt und um beiderseits 0,75 Meter verbreitert. Dies war notwendig, um sie auf sechs Fahrspuren erweitern zu können. Innen und außen erhielt sie einen neuen Korrosionsschutz. Ferner wurden die Abdichtung, der Fahrbahnbelag und die Dehnfugen erneuert. Durch die Erweiterung auf sechs Fahrstreifen wurde eine Verbesserung der Verkehrsführung zwischen den Anschlussstellen Mainz-Laubenheim und Ginsheim-Gustavsburg und eine Erhöhung der verkehrlichen Leistungsfähigkeit erreicht. Die Kosten beliefen sich auf rund 15,3 Mio. Euro (entspräche heute inflationsbedingt ungefähr 17,1 Mio. Euro).
Weblinks
Schiersteiner Brücke
| Kaiserbrücke
| Theodor-Heuss-Brücke
| Südbrücke
| Weisenauer Brücke
Wikimedia Foundation.