- A1 Team Indien
-
A1 Team Indien Gründung 2005/2006 Lizenznehmer A1 Team India Limited Teamchef - Rennstall Argo Racing Ltd Saisons insgesamt 4 Rennwochenenden insgesamt 35 Meisterschaften 0 Siege (Sprint./Haupt.) 2 (0/2) 2. Plätze (Sr./Hr.) 1 (1/0) 3. Plätze (Sr./Hr.) 0 (0/0) Pole Positions 1 Schnellste Runden 0 Punkte insgesamt 93 Das A1 Team Indien (engl.: A1 Team India) ist das indische Nationalteam in der A1GP-Serie.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Das A1 Team Indien wurde von Atul Gupta gegründet, welcher in der zweiten Saison von Yohann Setna, in der dritten Saison von Ravi Chilukuri und in der vierten Saison schließlich von einem Konsortium mit dem Namen "A1 Team India Limited" als Seatholder abgelöst wurde; als Rennstall fungierte in der ersten Saison Akbar Ebrahim, in der zweiten und dritten Saison das britische Team Arena Motorsport und seither das ebenfalls britische Team Argo Racing.
In der ersten Saison gehörte das Team zu den Hinterbänklern, als bestes Resultat steht ein 11. Platz durch Stammfahrer Armaan Ebrahim im Sprintrennen in Sepang zu Buche. Das Team trat an den letzten drei Rennwochenenden nicht mehr an und beendete die Saison auf dem 23. Rang ohne einen Punkt.
In der folgenden Saison sah es zunächst nicht nach einer Steigerung aus. Nach 5 Rennwochenenden ohne Punktgewinn wurde Armaan Ebrahim durch den ehemaligen Formel 1-Piloten Narain Karthikeyan ersetzt, welcher im Hauptrennen in Taupo mit Platz 7 schließlich die ersten Punkte für das Team einfahren konnte. Es folgten zwei weitere Punkteplatzierungen mit einem 9. Platz im Hauptrennen in Durban und einem 4. Platz im Hauptrennen in Brands Hatch. Das Team beendete die Saison auf dem 16. Gesamtplatz mit 13 Punkten.
In der dritten Saison gelang der endgültige Durchbruch. Nach mehreren Punkteresultaten konnte das Team mit Karthikeyan als Stammfahrer im Hauptrennen in Zhuhai seinen ersten Sieg feiern. Weitere Podiumsplatzierungen blieben zunächst aus, doch im Hauptrennen in Brands Hatch konnte erneut ein erster Platz erzielt werden. Das Team beendete die Saison auf der 10. Gesamtposition mit 61 Punkten.
Beim Auftakt der vierten Saison musste das Team aufgrund der Chassis-Lieferschwierigkeiten passen. In den verbleibenden Rennwochenenden folgten fünf Punkteplatzierungen, darunter als Höhepunkt ein zweiter Platz durch Karthikeyan im Sprintrennen in Brands Hatch. Das Team schloss die Saison auf Gesamtrang 12 mit 19 Punkten ab.
Das A1 Team Indien hat bisher an 35 Rennwochenenden der A1GP-Serie teilgenommen.
Fahrer
Das A1 Team Indien setzte an Rennwochenenden bisher 4 verschiedene Fahrer ein, von denen alle 4 auch an den Rennen selbst teilnahmen.
Übersicht der bisherigen Fahrer
Fahrer RG SR HR RS 1. Pl. 2. Pl. 3. Pl. PP SRR Pkt. Karthikeyan, Narain 40 20 20 6 2 (0/2) 1 (1/0) 0 (0/0) 1 0 93 Ebrahim, Armaan 22 11 11 2 0 (0/0) 0 (0/0) 0 (0/0) 0 0 0 Sureshwaren, Parthiva 4 2 2 14 0 (0/0) 0 (0/0) 0 (0/0) 0 0 0 Chandhok, Karun 4 2 2 - 0 (0/0) 0 (0/0) 0 (0/0) 0 0 0 (Legende: RG = Rennen gesamt; SR = Sprintrennen; HR = Hauptrennen; RS = Rookie-Sessions; PP = Pole Position; SRR = schnellste Rennrunde)
Ergebnisse
(fett geschriebene Fahrerkürzel markieren Pole Positions, kursiv geschriebene Fahrerkürzel schnellste Rennrunden und kursiv geschriebene Ergebnisse Ausfälle)
Saison 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Rang Punkte 05/06 Brands H. EuroSpeed. Estoril Eastern C. Sepang Dubai Durban Sentul Monterrey Laguna S. Shanghai 23. 0 15
CHADNS
CHA16
CHA21
CHA17
EBR13
EBR17
EBR13
EBR11
EBRDSQ
EBR20
EBR14
EBR14
EBR18
EBR18
EBR15
EBR06/07 Zandvoort Brno Peking Sepang Sentul Taupo Eastern C. Durban Mexiko-S. Shanghai Brands H. 16. 13 22
EBR18
EBR17
EBR18
EBR18
EBR11
EBR16
EBR18
EBR18
EBR19
EBR10
KAR7
KAR18
SUR16
SUR15
KAR9
KAR11
KAR18
KAR7
KAR17
KAR7
KAR4
KAR07/08 Zandvoort Brno Sepang Zhuhai Taupo Eastern C. Durban Mexiko-S. Shanghai Brands H. --- 10. 61 10
KAR20
KAR21
KAR9
KAR11
KAR6
KAR7
KAR1
KAR10
KAR22
KAR11
KAR11
KAR17
SUR17
SUR13
KAR9
KAR5
KAR7
KAR5
KAR1
KAR08/09 Zandvoort Chengdu Sepang Taupo Kyalami Algarve Brands H. --- --- --- --- 12. 19 10
KAR10
KAR18
KAR18
KAR9
KAR7
KAR6
KAR12
KAR6
KAR11
KAR2
KAR19
KARWeblinks
A1GP-TeamsAustralien | Brasilien | China | Deutschland | Frankreich | Griechenland | Großbritannien | Indien | Indonesien | Irland | Italien | Japan | Kanada | Korea | Libanon | Malaysia | Mexiko | Monaco | Neuseeland | Niederlande | Österreich | Pakistan | Portugal | Russland | Schweiz | Singapur | Südafrika | Tschechien | USA
Wikimedia Foundation.