Wilhelm Albrecht von Montenuovo
- Wilhelm Albrecht von Montenuovo
-
Wilhelm Albrecht Fürst von Montenuovo (* 9. August 1821 in Parma; † 7. April 1895 in Wien) war ein altösterreichischer General.
Leben
Er entstammte der morganatischen Ehe des Grafen Adam Albert Graf von Neipperg mit der Erzherzogin Marie-Louise von Österreich, Gemahlin Napoléon Bonapartes, und erhielt den Titel eines Grafen Montenuovo (Neuberg). 1838 trat er in die österreichische Armee ein, kämpfte 1848 in Italien und Ungarn mit Auszeichnung und wurde 1854 Feldmarschallleutnant. 1860 wurde er Landeskommandant in Siebenbürgen, 1866 in Böhmen. 1867 wurde er zum General der Kavallerie befördert. 1878 trat er in den Ruhestand. 1864 wurde er in den erblichen Fürstenstand erhoben.
Sein Sohn war Alfred von Montenuovo.
Literatur
- Jaromir Hirtenfeld: Der Militär-Maria-Theresien-Orden und seine Mitglieder, Wien 1857, S.1672-1676
- P. Broucek: Montenuovo Wilhelm Albrecht Fürst von. In: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950 (ÖBL). Band 6, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 1975, ISBN 3-7001-0128-7, S. 361 f. (Direktlinks auf S. 361, S. 362).
- Montenuovo, Wilhelm Albrecht Fürst von. In Constantin von Wurzbach: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich, 19. Band, 1868
- Meyers Großes Konversations-Lexikon, Sechste Auflage, 1904-1911
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Wilhelm Albrecht Fürst von Montenuovo — Wilhelm Albrecht Fürst von Montenuovo, Lithographie von Josef Kriehuber Wilhelm Albrecht Fürst von Montenuovo (* 9. August 1821 in Parma; † 7. April 1895 in Wien) war ein altösterreichischer General … Deutsch Wikipedia
Albertine von Montenuovo — Albertine Marie, Gräfin von Montenuovo, um 1833 Albertine Maria Gräfin von Montenuovo (* 1. Mai 1817 in Lugo, Emilia Romagna; † 26. Dezember 1867 auf Castello di Fontanellato in Fontanellato, Provinz Parma) war eine Österreichische Adelige, die… … Deutsch Wikipedia
Montenuovo — ist der Name folgender Personen: Albertine von Montenuovo (1817–1867), österreichische Adelige Alfred von Montenuovo (1854–1927), österreichischer Hofbeamter Wilhelm Albrecht von Montenuovo (1821–1895), altösterreichischer General … Deutsch Wikipedia
Alfred von Montenuovo — in Galauniform für Hofchargen, 1902 Alfred Fürst von Montenuovo (italisierte Form von Neipperg, * 16. September 1854 in Wien; † 6. September 1927 ebenda) war ein österreichischer Hofbeamter. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Grafen von Neipperg — Wappen derer von Neipperg aus dem Scheiblerschen Wappenbuch Die Grafen von Neipperg sind ein altes, ehemals reichsunmittelbares Rittergeschlecht in Schwaben. Die Familie mit Stammsitzen in Neipperg und Schwaigern stand ursprünglich in… … Deutsch Wikipedia
Kaiserliches Dragonerregiment D III von 1631/16 — Das Regiment unter dem Namen Batthyányi im Polnischen Erbfolgekrieg 1734 zeitgenössische Gudenus Handschrift Das Regiment wurde 1631 als Ilow Dragoner für die kaiserlich … Deutsch Wikipedia
Max Emanuel Prinz von Bayern — Max Emanuel Prinz von Bayern, vollständiger Name: Max Emanuel Ludwig Maria Prinz von Bayern und Herzog in Bayern (* 21. Januar 1937 in München) ist ein deutscher Unternehmer und Familienmitglied des Hauses Wittelsbach, der früheren… … Deutsch Wikipedia
Max Prinz von Bayern — Max Emanuel Prinz von Bayern, vollständiger Name: Max Emanuel Ludwig Maria Prinz von Bayern und Herzog in Bayern (* 21. Januar 1937 in München) ist ein deutscher Unternehmer und Familienmitglied des Hauses Wittelsbach, der früheren… … Deutsch Wikipedia
Guglielmo Alberto di Montenuovo — Naissance 8 août 1819 Parme Décès 7 … Wikipédia en Français
Franz Bonaventura Adalbert Maria Prinz von Bayern — (* 14. Juli 1933 in München) ist das Oberhaupt des Hauses Wittelsbach, der früheren Herrscherfamilie des Königreichs Bayern. Oft wird Franz als Herzog von Bayern bezeichnet. Die Verwendung dieses – namensrechtlich obsoleten – Titels muss nicht… … Deutsch Wikipedia