- Wilhelm von Homburg
-
Wilhelm von Homburg [[Datei:|200px]] Daten Geburtsname Norbert Grupe Kampfname(n) {{{ringname}}} Gewichtsklasse Halbschwergewicht Nationalität Deutsch Geburtstag 25. August 1940 Geburtsort Berlin Todestag 10. März 2004 Todesort Puerto Vallarta Stil Linksauslage Größe 1,86 m Reichweite Kampfstatistik Kämpfe 46 Siege 29 K.-o.-Siege 24 Niederlagen 11 Unentschieden 6 Keine Wertung Norbert Grupe junior, auch bekannt als selbsternannter Prinz Wilhelm von Homburg (* 25. August 1940 in Berlin; † 10. März 2004 bei Puerto Vallarta, Mexiko), war ein deutscher Profiboxer.
Grupe begann seine sportliche Karriere in den 50er Jahren an der Seite seines Vaters in Wrestling-Shows. 1962 wechselte er über zum Profiboxen. Von 46 Profikämpfen gewann er 29; jedoch konnte der Halbschwergewichtler nie einen Weltmeister- oder Europameistertitel erringen.
Legendär ist sein Auftritt am 21. Juni 1969 im Aktuellen Sportstudio des ZDF nach seiner Niederlage in der dritten Runde gegen Óscar Bonavena, als Grupe im Laufe des Interviews auf keine der Fragen des Moderators Rainer Günzler mehr antwortete. Hintergrund war ein vorangegangener Beitrag Günzlers für die ZDF-Sendung Sportspiegel, in dem sich Günzler kritisch mit den sportlichen Leistungen Grupes auseinandersetzte und sich eher abfällig zu Grupes manchmal skurrilen Auftritten in der Öffentlichkeit ausließ. Daraufhin soll Grupe vor Freunden geschworen haben: „Das kriegt der zurück!“
Wegen krimineller Machenschaften musste er insgesamt fünf Jahre Haftstrafe verbüßen.
Während seiner sportlichen Laufbahn begann Grupe eine Karriere als Schauspieler. 1965 spielte er unter der Regie von Bernhard Wicki in Morituri an der Seite von Marlon Brando und Yul Brynner und 1969 an der Seite von Mario Adorf in Die Herren mit der weißen Weste. Große Erfolge blieben ihm jedoch versagt. 1977 gab er einen Zuhälter in dem Film Stroszek von Werner Herzog. Die bekanntesten Nebenrollen waren vermutlich der Auftritt als finsterer Karpatenfürst Vigo in dem Film Ghostbusters II und als Terrorist in Stirb langsam.
Sein deutsche Synchronstimme stammt von Helmut Krauss.
Im Jahr 2000 drehte der deutsche Filmemacher Gerd Kroske den preisgekrönten Dokumentarfilm Der Boxprinz, in dem er ein Porträt des schillernden Lebens Norbert Grupes zeichnete. Grupe lebte zuletzt in Los Angeles. Am 10. März 2004 erlag er in Mexiko einem Krebsleiden.
Weblinks
- Norbert Grupe in der BoxRec-Datenbank
- Offizielle Website zum Film Der Boxprinz
- Rainer Günzler interviewt Norbert Grupe im ZDF-Sportstudio (21. Juni 1969):
- Norbert Grupe in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
PND: Datensatz zu Norbert Grupe bei der DNB – keine Treffer im Katalog der DNB; 20. April 2009 Personendaten NAME Grupe, Norbert ALTERNATIVNAMEN Prinz Wilhelm von Homburg KURZBESCHREIBUNG deutscher Profiboxer und Schauspieler GEBURTSDATUM 25. August 1940 GEBURTSORT Berlin STERBEDATUM 10. März 2004 STERBEORT bei Puerto Vallarta, Mexiko
Wikimedia Foundation.