- Helmut Krauss
-
Helmut Krauss (* 11. Juni 1941 in Augsburg) ist ein deutscher Theater- und Fernsehschauspieler, Kabarettist, Synchronregisseur und Synchronsprecher.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Helmut Krauss absolvierte eine Schauspielausbildung und studierte Pädagogik. Er spielt unter anderem am Forum-Theater, am Grips-Theater und am Hansa-Theater in Berlin und am Staatstheater in Hannover. In den 1970er Jahren trat er auch als Rezitator auf Veranstaltungen der linken bzw. sozialistischen Bewegung in West-Berlin auf. Als Kabarettist trat er unter anderem als Partner von Hannelore Kaub im Kabarett Das Bügelbrett sowie einige Male bei Dieter Hildebrandts Scheibenwischer auf.
Die Liste der Auftritte in Fernsehen und Film ist lang. In einer seiner bekanntesten Rollen stellt er seit 1981 die Rolle des Nachbarn „Hermann Paschulke“ in Löwenzahn dar. Gastauftritte hatte er in Produktionen, zu denen Berliner Weiße mit Schuss, Tatort, Lukas und Sohn, Der Hausgeist, Praxis Bülowbogen, oder Pastewka zählen.
Seine Stimme lieh und leiht Krauss unter anderem Marlon Brando, John Goodman, Yaphet Kotto, Wilhelm von Homburg, Jean Reno, Samuel L. Jackson, Paul Winfield und dem Musikprojekt E Nomine sowie Reginald VelJohnson (Carl Winslow) in der amerikanischen Sitcom Alle unter einem Dach.
Krauss ist häufig auf Schurken-Rollen abonniert. So sprach er in den Disney-Zeichentrickspielfilmen Basil, der große Mäusedetektiv den Greifer und in Bernard und Bianca im Känguruhland den Percival C. McLeach. In der Disney-Zeichentrickversion von Der Glöckner von Notre Dame spricht er den Erzdiakon. Er war der Erzähler in der deutschen Fassung der japanischen Zeichentrickserie Captain Future. Neben seinen hauptberuflichen Sprechrollen unterstützte er 2007 außerdem den studentischen Zeichentrickfilm "Dreckmonster" (Dirtmonsters) der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" in Potsdam Babelsberg und übernahm die Stimme der Hauptrolle "Willi" in der deutschen Fassung.
2007 sprach Helmut Krauss zwei Bücher von Dirk Bernemann als Hörbücher beim UBooks-Verlag ein. Weiterhin war er als Erzähler der Drei Fragezeichen auf ihren beiden Live-Tourneen Master of Chess und Der seltsame Wecker 2009 zu sehen und zu hören. Ferner wirkt er seit Beginn als Opi Kopi in der Hörspielserie Elea Eluanda mit und engagiert sich in vielfältiger Weise beim Hörspiellabel Hörplanet.
Die Störtebeker-Festspiele auf Rügen haben ihn in der Spielzeit 2006 als Ambrosio engagiert. In Bregenz spielte er unter der Leitung von Nicholas Broadhurst die Rolle des Paul Bunyan im gleichnamigen Stück. Im April 2008 war er mit der Produktion Der Name der Rose vom Theater des Ostens auf Tournee in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien.
Im August 2009 wurde der Hordes-Film Der Gründer, eine Satire über den ehemaligen Fernsehsender Kanal Telemedial, gedreht. Krauss spielt die Titelfigur Gerhard Hornbacher, die den umstrittenen Medienunternehmer Thomas Hornauer parodiert. [1] Krauss übernahm bei dem von ihm mitproduzierten Film auch den Part des Synchronregisseurs.
Werk (Auswahl)
Als Synchronsprecher in Filmen
- 1990: Star Trek V: Am Rande des Universums: Klingon Commander
- 1991: Hot Shots! – Die Mutter aller Filme: Owatonna
- 1992: Die Jacksons – Ein amerikanischer Traum: Joseph Jackson
- 1994: Däumeline: Grundel
- 1994: Flintstones – Die Familie Feuerstein: Fred Feuerstein
- 1994: Pulp Fiction: Jules Winnfield
- 1996: Mars Attacks!: Byron Williams
- 1997: Ein Fall für die Borger: Ocious P. Potter
- 1998: The Big Lebowski: Walter Sobchak
- 2004: Der WiXXer: Edgar Wallace’ Nachbar
- 2007: Neues vom WiXXer: Edgar Wallace’ Nachbar
- 2008: Escaflowne – The Movie: Maulwurfmann
- 2008: Der Pate (Film): Don Vito Corleone
- 2010: Mary & Max – oder: Schrumpfen Schafe, wenn es regnet?: Max
Hörspiele und Hörbücher
- Offenbarung 23 (alle Folgen) als Erzähler
- Emily Laing 90 Stündige Hörbuchserie von Christoph Marzi
- Elea Eluanda (alle Folgen) als Opi Kopi
- Necroscope Band 2 Vampirblut von Brian Lumley
- Enzo, die Kunst ein Mensch zu sein von Garth Stein
- Sacred (alle Folgen) als Erzähler
- Gabriel Burns Folgen: Die Fänge des Windes, Grenzgebiet, Nebelsee
- Die drei Fragezeichen Folge: Master of Chess sowie Der seltsame Wecker 2009 als Erzähler
- Dirk Bernemann (beide Folgen) Ich habe die Unschuld kotzen sehen/ - Und wir scheitern immer schöner
- Das Rad der Zeit von Robert Jordan
Zeichentrickserien
- Captain Future als Erzähler
Die Pinguine aus Madagascar als Mourice
Als Schauspieler in Filmen
- 1983: Plem, Plem – Die Schule brennt: Lehrer
- 1988: Z.B. ... Otto Spalt: Tarzan
- 2006: Vineta: Johann Behrens
- 2011: Pentito: Röder
- 2011: Löwenzahn – Das Kinoabenteuer: Hermann Paschulke
Als Schauspieler in Fernsehserien
- seit 1981: Löwenzahn: Hermann Paschulke
- 1993: Der Hausgeist: Jumbo
- 2005: Pastewka: Gastauftritt als Helmut Krauss[2]
Weblinks
-
Commons: Helmut Krauss – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Helmut Krauss in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Literatur von und über Helmut Krauss im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Helmut Krauss in der Deutschen Synchronkartei
- Offizielle Website
- Verzeichnis der Hörspiele mit Helmut Krauss
Einzelnachweise
- ↑ Sender-Chef Hornauer geschockt über neuen Kinofilm bild.de
- ↑ Pastewka (Folge 2) auf Fernsehserien.de (abgerufen am 3. Mai 2011)
Wikimedia Foundation.