- Willibald Hilf
-
Willibald Hilf (* 26. Mai 1931 in Niederlahnstein; † 8. August 2004 in Baden-Baden) war von 1977 bis 1993 Intendant des Südwestfunks (SWF). Von 1986 bis 1987 war er Vorsitzender der ARD.
Der studierte Jurist war von 1963 bis 1969 Mitglied des Rheinland-Pfälzischen Landtages für die CDU, danach als Staatssekretär Leiter der Staatskanzlei in Mainz. Hilf war Mitglied der katholischen Studentenverbindung K.St.V. Ketteler Mainz im KV. Aufgrund seiner manchmal pastoralen Art bezeichneten Spötter das Sendehaus des SWF zu seiner Amtszeit als „Willibald-Hilf-Kathedrale St. Megaherz“.
Hilf war an der Konzeption des deutsch-französischen Kulturkanals ARTE beteiligt. Er war maßgeblich daran beteiligt, Franz Alt als Moderator und Leiter des Politmagazins Report Mainz abzusetzen.
Weblinks
Hanns Haberer | Fritz Duppré | Willibald Hilf | Waldemar Schreckenberger | Hanns-Eberhard Schleyer | Hanns Schreiner | Karl-Heinz Klär | Klaus Rüter | Martin Stadelmaier
Wikimedia Foundation.