- Wilsbach
-
Wilsbach Gemeinde BischoffenKoordinaten: 50° 42′ N, 8° 32′ O50.78.5333333333333Koordinaten: 50° 42′ 0″ N, 8° 32′ 0″ O Fläche: 7,12 km² Einwohner: 442 (31. Dez. 2010) Postleitzahl: 35649 Vorwahl: 06444 Wilsbach ist ein Ortsteil der Gemeinde Bischoffen im hessischen Lahn-Dill-Kreis.
Der 442 Einwohner zählende Ort liegt im Niederweidbacher Becken, Nachbarorte sind Roßbach im Nordwesten, Oberweidbach und Rodenhausen im Norden, sowie Erda und Frankenbach im Süden.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die erste Erwähnung von Wilsbach lässt sich auf 1343 bzw. 1347[1] datieren. Aus dem ursprünglichen Namen Welrspach wurde über Wyllerspach (1432) schließlich 1548 Wilsbach.
Eine Kirche wurde 1569 erbaut und Wilsbach erhielt einen eigenen Pfarrer. Fortan gehörte der Ort zu den Pfarreien Erda (1577–1813), Niederweidbach (1813–1827) und Königsberg (1827–1838). Seit 1838 ist Wilsbach selbstständige Pfarrei. Das Pfarrhaus wurde 1842 errichtet und beherbergte seit 1858 ebenfalls die Dorfschule.
Sehenswürdigkeiten
Kulturdenkmäler in Wilsbach
siehe Liste der Kulturdenkmäler in Wilsbach
Einzelnachweise
- ↑ Kulturdenkmäler in Hessen, Zugriff am 28. November 2008
Wikimedia Foundation.