- Bekim Kastrati
-
Bekim Kastrati Spielerinformationen Geburtstag 25. März 1979 Geburtsort Peć, SFR Jugoslawien Größe 186 cm Position Stürmer Vereine in der Jugend
bis 2000KF Peje
Germania Geistenbeck
1. FC MönchengladbachVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2000–2001
2001–2002
2002
2003–2004
2004–2006
2006–2007
2007–2009
2009–2010
2010
2010–SC Wegberg
FC Wegberg-Beeck
Aris Saloniki
Borussia Freialdenhoven
Borussia Mönchengladbach
Eintracht Braunschweig
Fortuna Düsseldorf
Dynamo Dresden
Bonner SC
Wuppertaler SV Borussia
4 (0)
6 (1)
37 (5)
8 (0)
10 (5)
26 (4)Nationalmannschaft 2006 Albanien 3 (0) 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 24. August 2011Bekim Kastrati (* 25. März 1979 in Peć, SFR Jugoslawien, heute Kosovo) ist ein albanischer Fußballspieler.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Verein
Kastrati spielte zu Beginn seiner Karriere u. a. beim FC Wegberg-Beeck, bei Aris Saloniki und seinem Jugendverein KF Peja.
2004 wechselte Kastrati vom Amateurclub Borussia Freialdenhoven zu Borussia Mönchengladbach. Als Stürmer in der U23 schoss er hier in der Saison 2005/06 29 Tore. Außerdem absolvierte er vier Spiele für die Profimannschaft.
Um mehr Spielpraxis als Profi zu bekommen, wechselte er 2006 zu Eintracht Braunschweig in die 2. Bundesliga. Nach nur einem Jahr mit sehr viel Verletzungspech (Kreuzbandriss) wechselte Bekim Kastrati zur Saison 2007/08 in die Regionalliga Nord zum Ligakonkurrenten Fortuna Düsseldorf, wo er an seine sportlichen Erfolge anknüpfen wollte. Im Januar 2008 zog er sich in einem Testspiel gegen den FC Bayern München einen Hodenriss zu.[1]
Im Sommer 2009 unterschrieb Kastrati beim Drittligisten Dynamo Dresden einen Vertrag für ein Jahr.[2]
In Dresden konnte er sich allerdings nicht wie gewünscht durchsetzen und wurde in den Kader der zweiten Mannschaft abgeschoben. Daraufhin bat Kastrati um Januar 2010 um Auflösung seines Vertrags. Zuvor hatte er bereits ein Probetraining in Bonn beim dortigen Regionalligisten Bonner SC absolviert. Dort überzeugte er und unterschrieb in Bonn einen Vertrag bis zum Ende der Saison 2010/11. Direkt in seinem ersten Ligaspiel für Bonn traf Kastrati doppelt und führte den Bonner SC so zu einem 5:1-Sieg über Wormatia Worms. Trotz des Klassenerhalts erhielt der Bonner SC keine Lizenz für die Saison 2010/11 in der Regionalliga. Damit wurde auch der Vertrag von Kastrati aufgelöst. Er unterschrieb daraufhin einen Vertrag beim Wuppertaler SV Borussia, der ebenfalls in der Regionalliga West spielt.
Nationalmannschaft
Kastrati hat bis jetzt drei Spiele für die albanische Nationalmannschaft absolviert.
Weblinks
- Kastratis Website
- Bekim Kastrati in der Datenbank von Weltfussball.de
- Bekim Kastrati in der Datenbank von fussballdaten.de
- Profil bei Transfermarkt.de
Einzelnachweise
- ↑ Bestätigung der Verletzung von n-tv
- ↑ Dynamo verpflichtet Bekim Kastrati - Meldung im News-Bereich auf www.dynamo-dresden.de
Ben Abelski | Ken Asaeda | Jerome Assauer | Benjamin Baltes | Dennis Brinkmann | Rachid El Hammouchi | Robert Fleßers | Daniel Flottmann | Jan Hammes | Felix Herzenbruch | Bekim Kastrati | Christian Knappmann | Marcel Landers | Stefan Lorenz | Nico Matern | Jan Steffen Meier | Tom Moosmayer | Sascha Samulewicz | Thomas Schlieter | Christoph Semmler | Bastian Sube | Lukas van den Bergh | Björn Weikl | Maciej Zieba | Jörn Zimmermann
Trainer: Hans-Günter Bruns
Wikimedia Foundation.