- FC Wegberg-Beeck
-
FC Wegberg-Beeck Voller Name FC Wegberg-Beeck 1920 e.V. Gegründet Februar 1920 Vereinsfarben Schwarz-Rot Stadion Waldstadion Beeck Plätze 5.000 Homepage www.fc-wegberg-beeck.de Liga Mittelrheinliga 2010/11 14. Platz (NRW-Liga) Der FC Wegberg-Beeck 1920 e.V. ist ein deutscher Fußballverein aus Wegberg.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Im Februar 1920 kam es aufgrund des regen Zuspruchs, den das Fußballspiel im Dorf Beeck fand, unter Vorsitz von Franz Bertrams zur Gründung des „Sportvereins 1920 Beeck“.
Als Sportplatz diente eine Wiese am Beeckbach. Im Jahre 1921 schloss man sich dem Westdeutschen Spiel-Verband an. Im Laufe der Jahre konnte durch Mithilfe der damals noch selbständigen Gemeindeverwaltung Beeck ein Stück Land am Waldrand gepachtet werden. Dort entstand eine Sportanlage mit festen Toren und Stakettenzaun. Als Vereinsemblem wählte man ein vierblättriges Kleeblatt in grün auf rotem Feld, die Trikots waren schwarz-rot gestreift mit Stutzen und schwarzen Hosen. Während des zweiten Weltkrieges ruhte der Spielbetrieb.
Nach Kriegsende war es wieder Franz Bertrams, der mit Unterstützung einiger anderer den „Sportclub 1920 e.V. Beeck“ wiedererweckte. In den Folgejahren stiegen die Einwohnerzahlen von Beeck und auch die Mitgliederzahlen des Vereins. Im Juli 1996 wurde der Verein dann in „FC Wegberg-Beeck 1920 e.V.“ umbenannt. Der 1. Mannschaft war 1995 der Aufstieg in die Fußball-Oberliga Nordrhein gelungen. Nach sechs Jahren musste der FC Insolvenz beantragen, da man den Verpflichtungen bis zum Abschluss der Saison durch Ablauf einiger Sponsorenverträge nicht mehr hätte nachkommen können. Dies hatte den Abstieg in die Landesliga zur Folge. 2005 kehrte der Verein noch einmal für eine Saison in die Oberliga zurück. In der Saison 2008/2009 nahm der Verein am DFB Pokal teil und unterlag dort in der ersten Runde Alemannia Aachen mit 1:4.
Platzierungen in der Oberliga
- Saison 1996/1997: Platz 4
- Saison 1997/1998: Platz 5
- Saison 1998/1999: Platz 3
- Saison 1999/2000: Platz 11
- Saison 2000/2001: Platz 14
- Saison 2001/2002: Platz 18
- Saison 2005/2006: Platz 17
Erfolge
- 1983 Aufstieg in die Bezirksliga
- 1993 Aufstieg in die Landesliga
- 1994 Aufstieg in die Verbandsliga Mittelrhein
- 1995 Aufstieg in die Oberliga Nordrhein
- 2003 Aufstieg in die Verbandsliga Mittelrhein
- 2005 Aufstieg in die Oberliga Nordrhein
- 2008 Teilnahme beim DFB Pokal nach Gewinn des Verbandspokales Mittelrhein
- 2010 Aufstieg in die NRW-Liga
Bekannte Spieler
- Lawrence Aidoo
- Jörg Beyel
- Bekim Kastrati
- Dominik Kruczek
- Georges Ndoum
- Blerim Rrustemi
- René Schnitzler
- Christian Schreier
- Johannes Walbaum
Weblinks
Wikimedia Foundation.