- Worotynsk
-
Siedlung städtischen Typs Worotynsk
ВоротынскWappen Föderationskreis Zentralrussland Oblast Kaluga Rajon Babynino Erste Erwähnung 1155 Bevölkerung 11.100 Einw. (Stand: 2002) Zeitzone UTC+4 Telefonvorwahl (+7)4842 Postleitzahl 249200 Kfz-Kennzeichen 40 Website http://www.vorotynsk.ru/ Geographische Lage Koordinaten 54° 28′ N, 36° 3′ O54.46666666666736.05Koordinaten: 54° 28′ 0″ N, 36° 3′ 0″ O Oblast KalugaListe großer Siedlungen in Russland Worotynsk (russisch Вороты́нск) ist eine russische Siedlung und ehemalige Stadt in der Oblast Kaluga. Die Siedlung städtischen Typs liegt im Rajon Babynino, etwas unterhalb des Zusammenflusses der Flüsse Oka und Ugra.
Geschichte
Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort 1155 in der Hypatiuschronik. Im Mittelalter war die Stadt Sitz des Adelsgeschlechts Worotynski. Im Jahr 1480 diente die Stadt Akhmat Khan, dem Führer der Goldenen Horde, als Lager während des Großen Gegenüberstehens an der Ugra.
Das heutige Worotynsk entstand im Jahre 1899 etwas abseits der historischen Stadt und diente seitdem als Stationssiedlung an der Strecke Moskau–Brjansk.
Wirtschaft
In Worotynsk sind ein Keramikwerk sowie ein Militärflugplatz ansässig.
Weblinks
- Webseite der Siedlung (russisch)
Verwaltungszentrum: Kaluga
Balabanowo | Beloussowo | Borowsk | Duminitschi | Jermolino | Juchnow | Kirow | Kondrowo | Koselsk | Kremjonki | Ljudinowo | Malojaroslawez | Medyn | Meschtschowsk | Mossalsk | Obninsk | Polotnjany Sawod | Schisdra | Schukow | Sossenski | Spas-Demensk | Suchinitschi | Tarussa | Towarkowo | Worotynsk
Wikimedia Foundation.