- Bellersheim
-
Bellersheim Stadt HungenKoordinaten: 50° 27′ N, 8° 50′ O50.4533027777788.8404472222222148Koordinaten: 50° 27′ 12″ N, 8° 50′ 26″ O Höhe: 148–179 m ü. NN Einwohner: 1.068 (1. Jan. 2011) Eingemeindung: 1. Jan. 1977 Postleitzahl: 35410 Vorwahl: 06402 Bellersheim ist ein Stadtteil von Hungen im Landkreis Gießen, Hessen.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Bellersheim liegt am nördlichen Rand der Wetterau. Im Ort treffen sich die Landesstraßen 3131 und 3354. Am Ortsrand liegt der Barbarasee. Hierbei handelt es sich um einen rekultivierten Braunkohletagebau.
Geschichte
Der Ort wurde erstmals im Jahre 769 als Baldratesheim erwähnt. Heute noch vorhandene Grabhügel aus der Bronzezeit weisen die vorherige Nutzung des Siedlungsplatzes nach. Die Lage im Altsiedelland, im nördlichen Randbereich der fruchtbaren Wetterau, berechtigt zu der Annahme, dass der Platz seit der Jungsteinzeit genutzt wurde. Aus römischer Zeit gibt es noch die Reste einer villa rustica (Markwald). Im Mittelalter besaß das Dorf drei Burgen. Die später in mehrere Linien verzweigte niederadelige Familie der Herren von Bellersheim hatten vermutlich dort ihren Stammsitz. Die im 13. Jahrhundert erbaute Kirche wurde 1813 erneuert.
Kultur und Vereine
In Bellersheim wird das karnevalistischen Brauchtums durch den Carneval-Club-Bellersheim (CCB) und seine Mitglieder außerordentlich gepflegt und gefördert.
Weblinks
Bellersheim | Hungen | Inheiden | Langd | Nonnenroth | Obbornhofen | Rabertshausen | Rodheim | Steinheim | Trais-Horloff | Utphe | Villingen
Wikimedia Foundation.