- Inheiden
-
Inheiden Stadt HungenKoordinaten: 50° 28′ N, 8° 54′ O50.4584055555568.8927222222222128Koordinaten: 50° 27′ 30″ N, 8° 53′ 34″ O Höhe: 128–142 m ü. NN Einwohner: 1.225 (30. Juni 2007) Eingemeindung: 1. Jan. 1977 Postleitzahl: 35410 Vorwahl: 06402 Inheiden ist ein Stadtteil von Hungen im Landkreis Gießen, Hessen.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Inheiden liegt südlich direkt an Hungen. Durch den Ort führt die Bundesstraße 489 und die Kurze Hessen, die Frankfurt am Main mit Eisenach verbindet. Am Ortsrand liegen mehrere Seen. Einer davon ist der Inheidener See, der größte See Oberhessens.
Geschichte
Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort im Jahre 1148, gesiedelt wurde jedoch bereits zu römischer Zeit. Darauf weist der zwischen Hungen und Inheiden verlaufende Limes hin. 1912 wurde durch die Regierung Oberhessens ein Wasserwerk gebaut, welches Teile der Stadt Frankfurt und auch andere Orte mit Trinkwasser versorgt.
Sonstiges
- Im Ort gibt es eine Grundschule und einen städtischen Kindergarten.
- Im Bereich von Inheiden wurde die Bahnstrecke Friedberg–Mücke im Jahre 2003 stillgelegt.
Weblinks
Bellersheim | Hungen | Inheiden | Langd | Nonnenroth | Obbornhofen | Rabertshausen | Rodheim | Steinheim | Trais-Horloff | Utphe | Villingen
Wikimedia Foundation.