- Utphe
-
Utphe Stadt HungenKoordinaten: 50° 26′ N, 8° 53′ O50.43728.8838583333333129Koordinaten: 50° 26′ 14″ N, 8° 53′ 2″ O Höhe: 129–146 m ü. NN Einwohner: 647 (30. Juni 2007) Eingemeindung: 1971 Postleitzahl: 35410 Vorwahl: 06402 Utphe ist ein Stadtteil von Hungen im Landkreis Gießen, Hessen.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Utphe liegt südlich von Hungen. Durch den Ort verläuft die Bundesstraße 489 und die Kurze Hessen, die Frankfurt am Main mit Eisenach verbindet. Östlich liegt der Untere Knappensee, nördlich davon der Obere Knappensee, beides ehemalige Braunkohlentagebaue.
Geschichte
Erstmals urkundlich erwähnt wird Utphe im Lorcher Codex im Jahre 773. 1958 wurde ein Mahlstein aus der La-Tène-Zeit gefunden, was auf eine vorchristliche Besiedlung schließen lässt. Viele Fachwerkhäuser, z.B. die ehemalige Schule und das Rathaus sind sehenswert.
Persönlichkeiten
Irmgard Reichhardt, (1935-1994), Politikerin, geboren in Utphe
Politik
Der Ortsbeirat Utphe hat fünf Mitglieder, nämlich drei CDU, zwei FWG Ortsvorsteher ist Karl-Ludwig Büttel seit Mai 2001 (Stand März 2011).
Weblinks
Bellersheim | Hungen | Inheiden | Langd | Nonnenroth | Obbornhofen | Rabertshausen | Rodheim | Steinheim | Trais-Horloff | Utphe | Villingen
Wikimedia Foundation.