- Villingen (Hungen)
-
Villingen Stadt HungenKoordinaten: 50° 30′ N, 8° 56′ O50.5042805555568.938125147Koordinaten: 50° 30′ 15″ N, 8° 56′ 17″ O Höhe: 147–167 m ü. NN Einwohner: 1.448 (30. Juni 2007) Eingemeindung: 1. Jan. 1977 Postleitzahl: 35410 Vorwahl: 06402 Villingen ist ein Stadtteil von Hungen im Landkreis Gießen, Hessen.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Villingen liegt nordöstlich von Hungen. Durch den Ort führt die Landesstraße 3137. Östlich fließt die Horloff.
Geschichte
Eine erste urkundliche Erwähnung des Ortes ist heute nicht mehr feststellbar, jedoch wurde um 1300 die Kirche mit ihrem gotischen Chorturm gebaut. Ab 1423 waren die Grafen von Solms die Herren von Villingen.
Die Bewohner hatten es in diesem Gebiet besonders schwer und während des Dreißigjährigen Krieges (1618-48) war der Ort zeitweise regelrecht entvölkert. Im Jahre 1806 kam Villingen ebenfalls zum Großherzogtum Hessen. Die Pfarrkirche mit ihrem gotischen Chorturm wurde um 1300 errichtet.
Sonstiges
- Im Ort gibt es eine Grundschule und einen städtischen Kindergarten sowie eine Metzgerei und eine Bäckerei.
- Früher verkehrte hier die Vogelsberger Westbahn von Hungen nach Mücke.
Weblinks
Bellersheim | Hungen | Inheiden | Langd | Nonnenroth | Obbornhofen | Rabertshausen | Rodheim | Steinheim | Trais-Horloff | Utphe | Villingen
Wikimedia Foundation.