- Zastava 750
-
Zastava Ein Fiča 750
750 Hersteller: Zastava Produktionszeitraum: 1955–1985 Klasse: Kleinstwagen Karosserieversionen: Limousine Motoren: Ottomotor:
600–850 cm3Länge: 3.295 mm Breite: 1.378 mm Höhe: 1.405 mm Radstand: Leergewicht: 605 kg Vorgängermodell: keines Nachfolgemodell: keines Der Zastava 750 (Застава 750; Spitzname ist heute noch Fiča) war ein Kleinstwagen, der von 1955 bis 1985 vom jugoslawischen Autohersteller Zastava gebaut wurde. Er war seit 1965 ein Lizenznachbau des Fiat 600, er war jedoch etwas länger als das Original. Der Fiča hatte meistens einen 767 cm3 großen Ottomotor und war das kleinste von Zastava gebaute Fahrzeug. Später während der Produktion wurde 1980 der Zastava 850 eingeführt. Er ähnelte dem Fiča 750, jedoch hatte der Motor eine größere Kapazität. Der Fiča 850 ist eher zu finden als sein kleiner Bruder, der Fiča 750.
Der Zastava 750 ist weithin in Serbien, Kroatien und Bosnien bekannt unter seinem bereits erwähntem Spitznamen „Fića“ (Фићa) seltener auch „Fićo“ (Фићo). „Fičo“ und „Fičko“ wird er in Slowenien genannt. Die Mazedonen nennen ihn „Fikjo“ (Фиќо). Der heutige Fiat 500 und ähnliche Fiat Modelle werden vor allem in Serbien immer noch Fića genannt. Der Spitzname „Fića“ stammt aus der Hauptfigur eines Comics, veröffentlicht von der Tageszeitung Borba während der ersten Jahre der Wagenproduktion.
Zastava, eine Tochtergesellschaft der Fiat Group, Zeitleiste 1955–2008 Typ 1950 1960 1970 1980 1990 2000 2010 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 Kleinstwagen 600 750 850 Kleinwagen Yugo 45/55/60 10/Punto Kompaktklasse 101 Yugo Florida Mittelklasse 1300/1500 128 Lieferwagen Ducato Weblinks
Commons: Zastava 750 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Kategorien:- Pkw-Modell
- Zastava
Wikimedia Foundation.