- Zero Effect
-
Filmdaten Deutscher Titel Zero Effect Produktionsland USA Originalsprache Englisch Erscheinungsjahr 1998 Länge 111 Minuten Altersfreigabe FSK 12 Stab Regie Jake Kasdan Drehbuch Jake Kasdan Produktion Jim Behnke, Lisa Henson, Jake Kasdan, Janet Yang Musik The Greyboy Allstars Kamera Bill Pope Schnitt Tara Timpone Besetzung - Bill Pullman: Daryl Zero
- Ben Stiller: Steve Arlo
- Ryan O'Neal: Gregory Stark
- Kim Dickens: Gloria Sullivan
- Angela Featherstone: Jess
- Hugh Ross: Bill
- Sarah DeVincentis: Daisy
- Matt O'Toole: Kragan Vincent
Zero Effect ist eine US-amerikanische Filmkomödie von Jake Kasdan aus dem Jahr 1998.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Der Privatdetektiv Daryl Zero gilt als brillant, aber nicht immer praxisnah. Er arbeitet mit dem Anwalt Steve Arlo zusammen, der sich um die Finanzen der Detektei kümmert.
Der Unternehmer Gregory Stark wird erpresst und beauftragt Zero, den Erpresser zu finden. Zero lernt Gloria kennen, die er attraktiv findet. Sie erweist sich später als eine Tochter von Stark und wird als Erpresserin verdächtigt.
Zero findet das Stark belastende Band sowie die Schlüssel zum Panzerschrank und gibt sie seinem Auftraggeber zurück. Da Stark seiner Tochter gefährlich werden könnte, gibt Arlo auf Veranlassung seines Partners der Frau etwas Geld und ein Flugticket. Sie soll sich einige Monate verstecken.
Arlo heiratet, Zero befindet sich unter den Gästen. Er wohnt außerdem der Bestattung des Killers, der Glorias Mutter tötete, bei. [1]
Kritiken
James Berardinelli schrieb auf ReelViews, dass der Film ein guter Pilotfilm einer Fernsehserie sein könne, aber als Kinofilm enttäusche. Er sei nur in den ersten 30 Minuten amüsant und erfrischend; er wirke um etwa 15 Minuten zu lange. Bill Pullman wirke „souverän“. Ben Stiller sei für seine Rolle „hinreichend“, aber „nicht mehr“. [2]
Roger Ebert erwähnte in der Chicago Sun-Times vom 30. Januar 1998 die „überraschenden“ Wendungen der Handlung, die er mit den Romanen von Ross Macdonald verglich. Die Besetzung mache die Komödie „zunehmend köstlich“ („increasingly delightful“) [3]
Hintergrund
Die Dreharbeiten fanden in Portland (Oregon) und in Los Angeles statt. [4] Die Produktionskosten betrugen schätzungsweise 5 Millionen US-Dollar. Der Film spielte in den Kinos der USA ca. 1,98 Millionen US-Dollar ein. [5]
Quellen
- ↑ Zero Effect ending / spoiler
- ↑ Kritik von James Berardinelli
- ↑ Kritik von Roger Ebert
- ↑ Drehorte für Zero Effect
- ↑ Business Data for Zero Effect
Weblinks
- Zero Effect in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Sammlung von Kritiken zu Zero Effect bei Rotten Tomatoes (englisch)
Filme von Jake KasdanZero Effect | Nix wie raus aus Orange County | The TV Set | Walk Hard: Die Dewey Cox Story
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Zero Effect — theatrical poster Directed by Jake Kasdan Produced by Li … Wikipedia
Zero Effect — La Méthode zéro La Méthode zéro (Zero Effect) est un film américain écrit et réalisé par Jake Kasdan, sorti le 27 mai 1998. Sommaire 1 Synopsis 1.1 Personnages principaux 1.2 Intrigue … Wikipédia en Français
Zero (disambiguation) — Zero is the name for both the digit 0 and the number 0.Zero may also refer to:Mathematics*Zero (complex analysis), in mathematics, a root of a holomorphic function *Zero element, in mathematics, a generalization of the number zero to other… … Wikipedia
Zero-point energy — is the lowest possible energy that a quantum mechanical physical system may have; it is the energy of its ground state. All quantum mechanical systems undergo fluctuations even in their ground state and have an associated zero point energy, a… … Wikipedia
Zero copula — is a linguistic phenomenon whereby the subject is joined to the predicate without overt marking of this relationship (like the copula to be in English). One can distinguish languages that simply do not have a copula and languages that have a… … Wikipedia
Zero tolerance — policies are studied in criminology and are common in formal and informal policing systems around the world.Fact|date=December 2007 The policies also appear in informal situations where there may be sexual harassment or Internet misuse in… … Wikipedia
Zero stroke — or cipher stroke was a term used to describe a mental disorder reportedly diagnosed by physicians in Germany under the Weimar Republic and which was caused by hyperinflation that occurred in the early 1920s. The disorder was primarily… … Wikipedia
Zero Forcing Equalizer — refers to a form of linear equalization algorithm used in communication systems which inverts the frequency response of the channel. This form of equalizer was first proposed by Robert Lucky.AlgorithmIf the channel response (or channel transfer… … Wikipedia
Zero field splitting — describes various interactions of the energy levels of an electron spin (S>1/2) even in the absence of an applied magnetic field. It is important in the electron spin resonance of biological molecules.The value of the ZFS parameter is usually… … Wikipedia
Zero-point field — In quantum field theory, the zero point field is the lowest energy state of a field, i.e. its ground state, which is non zero. [cite book | last = Gribbin | first = John | title = Q is for Quantum An Encyclopedia of Particle Physics | publisher … Wikipedia