- Zschettgau
-
Zschettgau Koordinaten: 51° 28′ N, 12° 33′ O51.46138888888912.552777777778Koordinaten: 51° 27′ 41″ N, 12° 33′ 10″ O Einwohner: 173 (4. Juni 2008) Eingemeindung: 1. Juli 1950 Eingemeindet nach: Kospa Postleitzahl: 04838 Vorwahl: 03423 Lage Zschettgaus im Raum Eilenburg
Zschettgau ist eine Ortschaft westlich von Eilenburg und ein Ortsteil dieser Stadt. Sie liegt im Nordwesten von Sachsen im Direktionsbezirk Leipzig.
Inhaltsverzeichnis
Geografie und Verkehr
Die Ortschaft Zschettgau liegt zwischen Pressen und Kospa, die beide auch Ortsteile von Eilenburg sind. Zschettgau hat zwei Verbindungen zur Staatsstraße 4 (Delitzsch–Eilenburg) und eine Ortsverbindung nach Ochelmitz (Gemeinde Jesewitz). An Arbeitstagen wird der Ort von Bussen Richtung Eilenburg und Delitzsch bedient.
Geschichte
Zschettgau wurde 1349/1350 erstmals als Zcetkow erwähnt. Dieser Name ist, wie die Ortsnamen der Umgebung sorbischen Ursprungs und kann als zahlreich oder zählen gedeutet werden. Der Grundriss der Siedlung ist ein Rundling. 1950 wurde Zschettgau nach Kospa eingemeindet. Seit 1997 ist Zschettgau ein Ortsteil von Eilenburg.
Öffentliche Einrichtungen
Zschettgau ist das kulturelle Zentrum der westlichen Eilenburger Ortsteile. Hier befindet sich das in Trägerschaft der Stadt Eilenburg befindliche und im Jahre 2003 neu gebaute Gemeindezentrum Lebens(T)raum. Dieser Bau, der behindertengerecht ausgestattet ist, versteht sich als Bürgerbegegnungszentrum, da es neben der Kindertagesstätte für Zschettgau, Pressen, Behlitz und Kospa auch ein Seniorenbegegnungszentrum beheimatet. Außerdem befinden sich in dem Gebäude auch die Freiwillige Feuerwehr Zschettgau und das Büro des Ortschaftsrates. Die Räumlichkeiten können auch für private Feiern gemietet werden.
Weblinks
- Zschettgau im Digitalen Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen
Wikimedia Foundation.