- Pressen (Eilenburg)
-
Pressen Koordinaten: 51° 28′ N, 12° 32′ O51.46666666666712.536111111111Koordinaten: 51° 28′ 0″ N, 12° 32′ 10″ O Einwohner: 216 (4. Juni 2008) Eingemeindung: 11. Okt. 1965 Eingemeindet nach: Kospa-Pressen Postleitzahl: 04838 Vorwahl: 03423 Lage Pressens im Raum Eilenburg
Pressen ist eine Ortschaft westlich von Eilenburg und ist ebenfalls ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Eilenburg.
Inhaltsverzeichnis
Geografie und Verkehr
Der Ort Pressen liegt zwischen den beiden Eilenburger Ortsteilen Behlitz und Zschettgau. Mit Behlitz ist der Ort nahezu zusammengewachsen. Pressen ist mit dem ständig besetzten Bahnhof Kämmereiforst an die Bahnstrecke Halle an der Saale–Eilenburg angeschlossen. Außerdem hat Pressen eine Verbindung zur nahe liegenden Staatsstraße 4 (Delitzsch– Eilenburg) und wird werktags von Bussen nach Eilenburg und Delitzsch bedient. Neben den Ortsverbindungen zu Behlitz und Zschettgau gibt es noch eine nach Naundorf (Gemeinde Zschepplin).
Geschichte
Der Raum Pressen muss mindestens seit der Bronzezeit besiedelt gewesen sein. Erstmals erwähnt wurde der Ort 1340. Der aus dem Sorbischen stammende Name kann etwa als Heide oder Heidekraut übersetzt werden. Es ist überliefert, dass die Ortschaft etwa 1632 einem Brand zum Opfer fiel. Der Ort weist den Grundriss eines Rundlings auf. Pressen war früher Besitz verschiedener Schlösser. Es gehörte zum Schloss Püchau und später zu Zschepplin. Das Gebiet um Pressen war früher bewaldet, heute ist davon nur noch das Waldstück Kämmereiforst erhalten. Am 1. Juli 1950 wurde der Ort Behlitz westlich von Pressen eingemeindet. Am 11. Oktober 1965 schloss sich Pressen mit der Gemeinde Kospa zur Gemeinde Kospa-Pressen zusammen.[1] Seit dem 1. Januar 1997 ist Pressen ein Ortsteil der Stadt Eilenburg.[2]
Einzelnachweise
- ↑ Gemeinden 1994 und ihre Veränderungen seit 01.01.1948 in den neuen Ländern, Verlag Metzler-Poeschel, Stuttgart, 1995, ISBN 3-8246-0321-7, Herausgeber: Statistisches Bundesamt
- ↑ StBA: Änderungen bei den Gemeinden, siehe 1997
Weblinks
- Pressen im Digitalen Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen
Stadtteile: Eilenburg-Berg | Eilenburg-Mitte | Eilenburg-Ost
Ortsteile: Behlitz | Hainichen | Kospa | Pressen | Wedelwitz | Zschettgau
Wikimedia Foundation.