- Zum Ausziehen verführt
-
Filmdaten Deutscher Titel Zum Ausziehen verführt Originaltitel Failure to Launch Produktionsland USA Originalsprache Englisch Erscheinungsjahr 2006 Länge 97 Minuten Altersfreigabe FSK 6 Stab Regie Tom Dey Drehbuch Tom J. Astle, Matt Ember Produktion Scott Aversano, Ronald M. Bozman, Scott Rudin Musik Rolfe Kent Kamera Claudio Miranda Schnitt Steven Rosenblum Besetzung - Matthew McConaughey: Tripp
- Sarah Jessica Parker: Paula
- Kathy Bates: Sue
- Terry Bradshaw: Al
- Justin Bartha: Ace
- Bradley Cooper: Demo
- Zooey Deschanel: Kit
- Katheryn Winnick: Melissa
- Patton Oswalt: Technikfreak
- Stephen Tobolowsky: Bud
Zum Ausziehen verführt (Originaltitel: Failure to Launch) ist eine romantische Komödie von Regisseur Tom Dey aus dem Jahr 2006 mit Matthew McConaughey und Sarah Jessica Parker in den Hauptrollen.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Der Junggeselle Tripp ist 35 Jahre alt, Bootsmakler und wohnt immer noch bei seinen Eltern Sue und Al. An langfristigen Bindungen zu Frauen ist er nicht interessiert. Die letzte Rettung, um Freundinnen schnell loszuwerden, sieht der Frauenheld darin, dass er sie zu sich nach Hause einlädt. Spätestens danach wollen die Frauen nichts mehr von dem Nesthocker wissen.
Seine Eltern haben ihren Untermieter schon längst satt, sie möchten ihr eigenes Leben leben und engagieren deshalb die attraktive Paula, damit sie Tripp dazu bewegt, aus dem Elternhaus auszuziehen. Paula ist eine professionelle „Ausziehhilfe“: Sie spielt die große Liebe, um ihn zum Wohnungswechsel zu bewegen und wird dafür von Tripps Eltern bezahlt.
Tripp bringt Paula das Segeln bei, sie schläft mit ihm. Paula verliebt sich aber dann tatsächlich in ihren Klienten und das schafft einige Probleme. Da Tripp mitbekommen hat, dass sie von seinen Eltern engagiert wurde, trennt er sich im Streit von Paula und zieht von zuhause aus. Paula will die Stadt verlassen und wieder zurück nach Colorado ziehen, weil sie immer noch in Tripp verliebt ist, er aber nichts mehr mit ihr zu tun haben will. Paulas Freundin und Tripps Kumpels tragen dazu bei, dass sie ihre Entscheidung ändert und die beiden wieder zueinander finden. Am Ende sieht man das frisch verliebte Paar Tripp und Paula auf einem Boot.
Kritiken
James Berardinelli schrieb auf ReelViews, der Film sei weder romantisch noch als eine Komödie gelungen. Der Film schaffe es nicht, das Interesse des Zuschauers an den Hauptcharakteren zu wecken und die Beziehung glaubhaft zu machen.[1]
Roger Ebert bezeichnete die Charaktere in der 'Chicago Sun-Times' (10. März 2006) als 'dumm' ('stupid'). Er schrieb, ein Delphin würde McConaughey und Parker die Schau stehlen. Er kritisierte ebenfalls den Schnitt des Films.[2]
Das Lexikon des internationalen Films konnte keinen Sinn und keinen besonderen Reiz an diesem Film entdecken. Wörtlich schreibt der Kritiker dort: Wer Mund-zu-Mund-Beatmung mit einer Nachtigall und menschlich kichernde Nagetiere für eine Pointe hält, der sollte sich nicht wundern, wenn man ihm vorwirft, sein Publikum für dumm zu verkaufen.[3]
Hintergründe
- Kinostart in den USA war am 10. März 2006.
- Die Produktionskosten betrugen schätzungsweise 50 Millionen US-Dollar. Der Film spielte in den Kinos der USA ca. 88,66 Millionen US-Dollar ein.[4]
Auszeichnungen
Sarah Jessica Parker und der Film wurden im Jahr 2006 für den Teen Choice Award nominiert.
Weblinks
- Zum Ausziehen verführt in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Offizielle Website
- Sammlung von Kritiken zu Zum Ausziehen verführt bei Rotten Tomatoes (englisch)
- Gesammelte Zeitungskritiken zu Zum Ausziehen verführt auf Metacritic.com (englisch)
- Zum Ausziehen verführt auf www.moviereporter.net
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.