- Étalle (Belgien)
-
Étalle Staat Belgien Region Wallonien Provinz Luxemburg Bezirk Virton Koordinaten 49° 40′ N, 5° 36′ O49.6744444444445.6011111111111Koordinaten: 49° 40′ N, 5° 36′ O Fläche 78,10 km² Einwohner (Stand) 5537 Einw. (1. Jan. 2010) Bevölkerungsdichte 71 Einw./km² Postleitzahl 6740 Vorwahl 063 Bürgermeister Guy Charlier Adresse der
StadtverwaltungCommune d’Etalle
Rue du Moulin 15
6740 EtalleWebseite www.etalle.be Étalle ist eine belgische Gemeinde im Arrondissement Virton der Provinz Luxemburg.
Ortsteile
Zur Gemeinde gehören neben Étalle die Orte Buzenol, Chantemelle, Sainte-Marie, Vance und Villers-sur-Semois.
Sehenswürdigkeiten
- Das Museum Montauban-Buzenol liegt auf einem 340 Meter hohen Berg etwa 13 Kilometer nördlich der Stadt Virton inmitten einer vier Hektar großen gallo-romanischen Ausgrabungsstätte, die vor allem den Treverern zugeordnet wird. Es sind Reste einer römischen Festungsmauer erhalten. Das Museum zeigt gallo-römische Reliefs sowie einen Nachbau der Gallischen Mähmaschine.
Weblinks
Arlon | Attert | Aubange | Bastogne | Bertogne | Bertrix | Bouillon | Chiny | Daverdisse | Durbuy | Erezée | Étalle | Fauvillers | Florenville | Gouvy | Habay | Herbeumont | Hotton | Houffalize | La Roche-en-Ardenne | Léglise | Libin | Libramont-Chevigny | Manhay | Marche-en-Famenne | Martelange | Meix-devant-Virton | Messancy | Musson | Nassogne | Neufchâteau | Paliseul | Rendeux | Rouvroy | Sainte-Ode | Saint-Hubert | Saint-Léger | Tellin | Tenneville | Tintigny | Vaux-sur-Sûre | Vielsalm | Virton | Wellin
Wikimedia Foundation.