- Hotton
-
Hotton Staat Belgien Region Wallonien Provinz Luxemburg Bezirk Marche-en-Famenne Koordinaten 50° 16′ N, 5° 27′ O50.2677777777785.4466666666667Koordinaten: 50° 16′ N, 5° 27′ O Fläche 57,32 km² Einwohner (Stand) 5175 Einw. (1. Jan. 2010) Bevölkerungsdichte 90 Einw./km² Postleitzahl 6990 Vorwahl 084 Bürgermeister Philippe Courard (PS) Adresse der
StadtverwaltungAdministration Communale
Rue des Ecoles, 50
6990 HottonWebseite www.hotton.be Hotton ist eine wallonisch-belgische Gemeinde im Westen der Provinz Luxemburg. Sie liegt in den Ardennen am Mittellauf des Flusses Ourthe (deutsch Urt) und besteht aus den Ortschaften Hotton, Fronville, Hampteau und Marenne.
Das Städtchen hat einen regen Tourismus, was u. a. auf viele Wanderrouten und eine Karsthöhle zurückgeht. Der Ort besitzt zwei Hotels, weitere sind im Umkreis von 5 bis 15 km in Durbuy und in La Roche-en-Ardenne zu finden. Von letzterem Ort kann der höchste Ardennengipfel Baraque de Fraiture (652 m) bestiegen werden.
Freizeit und Sport
Neben der Höhle ist auch eine alte Mühle sehenswert. Ein Golfplatz befindet sich nahe dem Zentrum. Hotton bietet Areal für Kletterfans, für Kajaktouren und auch tolle Strecken zum Mountainbiking an. Auch können schöne Wanderungen von dort aus gestartet werden.
Die vierte Etappe des Giro d'Italia 2006 führte über 193 km von Wanze nach Hotton.
Weblinks
Arlon | Attert | Aubange | Bastogne | Bertogne | Bertrix | Bouillon | Chiny | Daverdisse | Durbuy | Erezée | Étalle | Fauvillers | Florenville | Gouvy | Habay | Herbeumont | Hotton | Houffalize | La Roche-en-Ardenne | Léglise | Libin | Libramont-Chevigny | Manhay | Marche-en-Famenne | Martelange | Meix-devant-Virton | Messancy | Musson | Nassogne | Neufchâteau | Paliseul | Rendeux | Rouvroy | Sainte-Ode | Saint-Hubert | Saint-Léger | Tellin | Tenneville | Tintigny | Vaux-sur-Sûre | Vielsalm | Virton | Wellin
Wikimedia Foundation.