- Musson
-
Musson Staat Belgien Region Wallonien Provinz Luxemburg Bezirk Virton Koordinaten 49° 34′ N, 5° 42′ O49.5588888888895.7058333333333Koordinaten: 49° 34′ N, 5° 42′ O Fläche 34,81 km² Einwohner (Stand) 4411 Einw. (1. Jan. 2010) Bevölkerungsdichte 127 Einw./km² Postleitzahl 6750 Vorwahl 063 Adresse der
StadtverwaltungAdministration Communale
Place de l'Abbé Goffinet, 1
6750 MussonWebseite www.musson.be Musson ist eine belgische Gemeinde im Arrondissement Virton der Provinz Luxemburg im französisch sprechenden Wallonien.
Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Baranzy (554 Einwohner), Gennevaux (50 Einwohner), Musson (1764 Einwohner), Mussy-la-Ville (1114 Einwohner), Signeulx (576 Einwohner) und Willancourt (274 Einwohner),[1] aus denen 1977 die neue Gemeinde entstand. Sitz der Gemeindeverwaltung ist der Ort Musson.
Im Norden grenzt die Gemeinde an Saint-Léger (Belgien), im Osten an Aubange, im Süden an Frankreich und im Westen an Virton, den Hauptort des gleichnamigen Arrondissements.
Persönlichkeiten
Étienne Lenoir (1822–1900), Erfinder (80 Patente) und Geschäftsmann, ist in Mussy-la-Ville geboren.
Weblinks
Nachweise
Arlon | Attert | Aubange | Bastogne | Bertogne | Bertrix | Bouillon | Chiny | Daverdisse | Durbuy | Erezée | Étalle | Fauvillers | Florenville | Gouvy | Habay | Herbeumont | Hotton | Houffalize | La Roche-en-Ardenne | Léglise | Libin | Libramont-Chevigny | Manhay | Marche-en-Famenne | Martelange | Meix-devant-Virton | Messancy | Musson | Nassogne | Neufchâteau | Paliseul | Rendeux | Rouvroy | Sainte-Ode | Saint-Hubert | Saint-Léger | Tellin | Tenneville | Tintigny | Vaux-sur-Sûre | Vielsalm | Virton | Wellin
Wikimedia Foundation.