- Žalany
-
Žalany Basisdaten Staat: Tschechien Region: Ústecký kraj Bezirk: Teplice Fläche: 987 ha Geographische Lage: 50° 35′ N, 13° 55′ O50.58944444444413.908888888889237Koordinaten: 50° 35′ 22″ N, 13° 54′ 32″ O Höhe: 237 m n.m. Einwohner: 504 (1. Jan. 2011) [1] Postleitzahl: 417 63 Kfz-Kennzeichen: U Verkehr Straße: Teplice–Lovosice Bahnanschluss: Teplice–Lovosice Struktur Status: Gemeinde Ortsteile: 3 Verwaltung Bürgermeister: Blanka Rojková (Stand: 2007) Adresse: Pražská 93
41763 ŽalanyGemeindenummer: 567876 Website: www.zalany.cz Lageplan Lage von Žalany im Bezirk Teplice Žalany (deutsch Schallan) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie liegt sieben Kilometer südöstlich des Stadtzentrums von Teplice und gehört zum Okres Teplice.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Žalany befindet sich rechtsseitig der Bílina am Žalanský potok am nordwestlichen Rand des Böhmischen Mittelgebirges. Nördlich erhebt sich der 273 m hohe Chotyně mit der wüsten Burgstätte Paradies, im Süden liegt der Milešovka (836 m). Durch den Ort führt die Staatsstraße 8 / E 55.
Nachbarorte sind Rtyně nad Bílinou im Norden, Vrahožily und Řehlovice im Nordosten, Habrovany im Osten, Žim und Bořislav im Südosten, Lelov im Süden, Bukovice und Kostomlaty pod Milešovkou im Südwesten, Bžany im Westen sowie Hradiště und Velvěty im Nordwesten.
Geschichte
Erstmals urkundlich erwähnt wurde Žalany im Jahre 1400.
Gemeindegliederung
Die Gemeinde Žalany besteht aus den Ortsteilen Černčice (Tschentschitz), Lelov (Lellowa) und Žalany (Schallan).
Sehenswürdigkeiten
- Kapellen in Žalany, Lelov und Černčice
- barocke Säule Ecce homo, errichtet 1693
- Slawische Begräbnisstätte aus dem 10.–11. Jahrhundert
- Chaluppen in Volksbauweise aus dem 19. Jahrhundert
- Milešovka
Söhne und Töchter der Gemeinde
- Havel Žalanský (1567–1621), utraquistischer Priester und Schriftsteller
- Ferdinand Eichler (1863–1945), österreichischer Bibliothekswissenschaftler
Einzelnachweise
- ↑ Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2011 (XLS, 1,3 MB)
Bílina | Bořislav | Bystřany | Bžany | Dubí | Duchcov | Háj u Duchcova | Hostomice | Hrob | Hrobčice | Jeníkov | Kladruby | Kostomlaty pod Milešovkou | Košťany | Krupka | Lahošť | Ledvice | Lukov | Měrunice | Mikulov | Modlany | Moldava | Novosedlice | Ohníč | Osek | Proboštov | Rtyně nad Bílinou | Srbice | Světec | Teplice | Újezdeček | Zabrušany | Žalany | Žim
Wikimedia Foundation.