- Berkach (Grabfeld)
-
Berkach Gemeinde GrabfeldKoordinaten: 50° 25′ N, 10° 24′ O50.41666666666710.4356Koordinaten: 50° 25′ 0″ N, 10° 24′ 0″ O Höhe: 356 m ü. NN Fläche: 7,55 km² Einwohner: 380 (31. Dez. 2006) Eingemeindung: 1. Dez. 2007 Postleitzahl: 98631 Vorwahl: 036944 Lage von Berkach in Grabfeld (Gemeinde)
Berkach ist ein Dorf im südlichen Landkreis Schmalkalden-Meiningen in Thüringen. Seit dem 1. Dezember 2007 ist die ehemals politisch selbständige Gemeinde ein Ortsteil der Gemeinde Grabfeld.[1]
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Geografische Lage
Berkach liegt in einer Hochmulde an der Landesgrenze zwischen Thüringen und Bayern im Grabfeld.
Geschichte
Erstmalig wurde die Gemeinde unter dem Namen Percuhis im Jahr 783 erwähnt.
Politik
Gemeinderat
Der Gemeinderat aus Berkach setzte sich bis zur Eingemeindung aus sechs Ratsfrauen und Ratsherren zusammen.
- BSG/SV 2 Sitze
- BCC 2 Sitze
- JG Berkach 1 Sitz
- Senior 1 Sitz
(Stand: Kommunalwahl am 27. Juni 2004 )
Bürgermeister
Letzter ehrenamtlicher Bürgermeister vor der Eingemeindung war Winfried Ansorg. Er wurde am 27. Juni 2004 gewählt.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Geschichtsdenkmale
- Die Synagoge an der Mühlfelder Straße wurde 1991 neu geweiht als Stätte der Begegnung mit jüdischer Geschichte und Kultur.[2] Dazu gehört eine restaurierte Mikwe und der jüdische Friedhof oberhalb des Rothrasens mit 145 Grabsteinen.[3] Durch mehrfache und fortgesetzte Fremdnutzung hatte sie auch den Novemberpogrom 1938 unbeschadet überstanden. Im Jahre 1995 wurde eine Gedenktafel an die 40 emigrierten, deportierten und ermordeten jüdischen Mitbürger im Inneren angebracht.
Weblinks
Einzelnachweise
Behrungen | Berkach | Bibra | Exdorf mit Obendorf | Jüchsen | Nordheim | Queienfeld | Rentwertshausen | Schwickershausen | Wolfmannshausen
Wikimedia Foundation.