- Berufsakademie Nordhessen
-
Berufsakademie Nordhessen Gründung 1999 Trägerschaft privat Ort Bad Wildungen Bundesland Hessen Staat Deutschland Studenten 145 Website www.ba-nordhessen.de Die Berufsakademie Nordhessen wurde 1999 als Studienakademie für Informatik (SAI) gegründet und war die erste Berufsakademie in Hessen. Aufgrund des erweiterten Studienangebots erfolgte später die Umbenennung in Berufsakademie Nordhessen. Die Berufsakademie hat ihren Sitz in Bad Wildungen (Nordhessen). Weitere Standorte der Berufsakademie Nordhessen sind in Frankenberg (Eder), Bad Hersfeld und im südhessischen Heppenheim. Der erste internationale Standort der Berufsakademie hat am 1. November 2005 in Zagreb seinen Studienbetrieb aufgenommen, weiters am 8. September 2008 die Partnerakademie "academia nova" in Schwechat. Derzeit studieren an der Berufsakademie Nordhessen 145 Studenten (Stand Januar 2006).
In der Schwechater "academia nova" wurde 2008 nur der Studiengang Wirtschaftsinformatik begonnen, welcher von den drei Studierenden voraussichtlich im Juli 2011 abgeschlossen wird.
Im Studienjahr 2009 wurde zusätzlich der Studiengang Systems Engineering angeboten - hingegen kam Informatik nicht wie ursprünglich geplant[1] zustande.[2] Im Jahrgang 2009 studieren in Schwechat derzeit drei Wirtschaftsinformatiker und vier System Engineers. Die Zukunft dieses Jahrgangs ist jedoch ungewiss: Die Studiengänge Informatik, Wirtschaftsinformatik, Logistik und Systems Engineering werden ab dem 1. Oktober 2010, an der Berufsakademie Nordhessen gGmbH, nicht mehr angeboten.
Die Schwechater Partnerakademie academia nova arbeitet laut ihrer Webseite künftig mit der untengenannten Internationalen Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe zusammen. Auf der Webseite der iba ist allerdings noch keine Information darüber verfügbar.
Einem Pressebericht aus dem November 2010 zufolge soll die Berufsakademie „nach dem Willen der Gesellschafter möglichst schnell abgewickelt werden“.[3]
Inhaltsverzeichnis
Bachelor-Studiengänge
Bachelor of Arts
- Logistik
Bachelor of Engineering
- Computational Process Engineering
- Systems Engineering
Bachelor of Science
- Informatik
- Wirtschaftsinformatik
- Physiotherapie (derzeit in der Akkreditierung)
Internationale Betriebswirtschaftslehre
In Heidelberg, Darmstadt, Lindau, Berlin und Erfurt gibt es gemeinsam mit der F+U Unternehmensgruppe ein Berufsakademie-Angebot im Studiengang "Internationale Betriebswirtschaftslehre" in vier Fachrichtungen (Industrie und Handel, Banken und Versicherungen, Steuer- und Prüfungswesen und Hotel- und Tourismusmanagement).
Einzelbelege
- ↑ ba-Nordhessen, ursprünglich geplantes Studienangebot in Schwechat
- ↑ academia nova, tatsächliches Studienangebot in Schwechat
- ↑ http://www.wlz-fz.de/Lokales/Waldeck/Wildunger-Zeitung/Akademie-Beschaeftigte-bangen-um-berufliche-Zukunft
Weblinks
- www.ba-nordhessen.de - Berufsakademie Nordhessen gGmbH
- www.internationale-ba.com - Internationale Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe gGmbH
- www.academianova.at - academia nova GmbH
Berlin: Berufsakademie in der Hochschule für Wirtschaft und Recht | Hamburg: Berufsakademie Hamburg
Hessen: accadis Hochschule Bad Homburg | Berufsakademie Nordhessen | Hessische Berufsakademie | Internationale Berufsakademie | Europäische Studienakademie Kälte-Klima-Lüftung | Berufsakademie Rhein-Main | Mecklenburg-Vorpommern: Berufsakademie Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen: Hochschule Weserbergland | Berufsakademie Emsland | Leibniz-Akademie Hannover | Fachhochschule für Wirtschaft und Technik Vechta/Diepholz/Oldenburg | Welfenakademie Braunschweig | Berufsakademie für Bankwirtschaft | Berufsakademie Göttingen | Berufsakademie Lüneburg | Berufsakademie Ost-Friesland | Berufsakademie Holztechnik Melle | Berufsakademie für IT und Wirtschaft Oldenburg | Berufsakademie Rastede für Bankwirtschaft | Saarland: ASW – Berufsakademie Saarland
Sachsen: Berufsakademie Bautzen | Berufsakademie Breitenbrunn | Berufsakademie Dresden | Berufsakademie Glauchau | Berufsakademie Leipzig | Berufsakademie Plauen | Berufsakademie Riesa
Schleswig-Holstein: Berufsakademie an der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein | Thüringen: Berufsakademie Eisenach | Berufsakademie Gera
Wikimedia Foundation.