- Welfenakademie Braunschweig
-
Welfenakademie Braunschweig Gründung 1993 Trägerschaft privat Ort Braunschweig Bundesland Niedersachsen Staat Deutschland Website www.welfenakademie.de Die Welfenakademie Braunschweig wurde im Juni 1993 gegründet. Sie ist eine Berufsakademie in privater Trägerschaft. Die Welfenakademie bietet ein staatlich anerkanntes und akkreditiertes Studium der Betriebswirtschaftslehre mit dem Abschluss Bachelor of Arts an. Das Studium dauert drei Jahre. Das Studium an der WelfenAkademie ist eine Kombination aus einem wissenschaftsbezogenen Studium in der Akademie sowie einer praktischen Tätigkeit im Unternehmen (duales Studium). Als Vertiefungsrichtungen sind z. Zt. wählbar: Bankbetriebslehre, Versicherungsbetriebslehre, Industriebetriebslehre, Handelsbetriebslehre, Agribusiness oder Informationsmanagement.
Zum Studium an der Welfenakademie kann zugelassen werden, wer die Voraussetzungen für ein Studium an einer niedersächsischen Hochschule erfüllt und einen Studienvertrag mit einem Kooperationsunternehmen abgeschlossen hat.
Inhaltsverzeichnis
Abschlüsse
An der Welfenakademie erhält man nach drei Jahren den Abschluss Bachelor of Arts. Zudem besteht die Möglichkeit, weitere studienbegleitende Abschlüsse zu erwerben, z. B. den IHK-Abschluss der jeweiligen Fachrichtung, die Ausbildungseignerprüfung oder Englisch-Zertifikate (TOEFL-Test)
Gremien
Geschäftsführer der WelfenAkademie: Dr. Jens Bölscher[1]
Vorstand: Vorstandsvorsitzender: Manfred Casper (AGV Region Braunschweig e.V.), stellvertretender Vorsitzender: Wolfgang Fueter (Volkswagen Financial Services AG), Schatzmeister: Jens Düe (Müller & Düe Treuhand GmbH), Mitglieder des Vorstands: Joachim Roth (Wirtschaftsdezernent Stadt Braunschweig), Christoph Schmitz (Braunschweigische Landessparkasse), Claudia Block (Block am Ring Automobile), Rüdiger Giesemann (Canzlei der Rechtsanwälte Dr. Scheller, Hoffmeister & Partner), Ulrich Grösch (FS-ZM GmbH), Herbert Wittek (Salzgitter Service und Technik GmbH)[2]
Kuratorium: Florian Bernschneider (Mitglied des Bundestages), Waldemar Drosdziok (Volkswagen Financial Services AG), Harald Eitge (Agentur für Arbeit Braunschweig), Prof. Dr. Marc Gürtler (TU Braunschweig), Jürgen Haase (Volkswagen Coaching GmbH), Jessica Leditschke (Öffentliche Versicherung), Josef Löffler (Autovision GmbH), Hans Lennart Moss (Otto Rautenschlein Landhandel), Thomas Nagler (NORD/LB), Roland Neugebauer (IHK Braunschweig), Sikander Shah (NORD/LB)[3]
Dozenten
An der Welfenakademie sind mehr als 92 Dozenten aus Theorie und Praxis tätig.
Kooperationsunternehmen
Ein Praktikantenverhältnis zu einem Kooperationsunternehmen ist notwendige Bedingung für ein Studium an der Welfenakademie. Nähere Informationen zu diesen Unternehmen erteilt das Sekretariat.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ http://www.welfenakademie.de/die-berufsakademie/organisation/geschaeftsfuehrung/
- ↑ http://www.welfenakademie.de/die-berufsakademie/organisation/vorstand/
- ↑ http://www.welfenakademie.de/die-berufsakademie/organisation/gremien/
Berlin: Berufsakademie in der Hochschule für Wirtschaft und Recht | Hamburg: Berufsakademie Hamburg
Hessen: accadis Hochschule Bad Homburg | Berufsakademie Nordhessen | Hessische Berufsakademie | Internationale Berufsakademie | Europäische Studienakademie Kälte-Klima-Lüftung | Berufsakademie Rhein-Main | Mecklenburg-Vorpommern: Berufsakademie Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen: Hochschule Weserbergland | Berufsakademie Emsland | Leibniz-Akademie Hannover | Fachhochschule für Wirtschaft und Technik Vechta/Diepholz/Oldenburg | Welfenakademie Braunschweig | Berufsakademie für Bankwirtschaft | Berufsakademie Göttingen | Berufsakademie Lüneburg | Berufsakademie Ost-Friesland | Berufsakademie Holztechnik Melle | Berufsakademie für IT und Wirtschaft Oldenburg | Berufsakademie Rastede für Bankwirtschaft | Saarland: ASW – Berufsakademie Saarland
Sachsen: Berufsakademie Bautzen | Berufsakademie Breitenbrunn | Berufsakademie Dresden | Berufsakademie Glauchau | Berufsakademie Leipzig | Berufsakademie Plauen | Berufsakademie Riesa
Schleswig-Holstein: Berufsakademie an der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein | Thüringen: Berufsakademie Eisenach | Berufsakademie Gera
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Welfenakademie — Vorlage:Infobox Hochschule/Logo fehltVorlage:Infobox Hochschule/Studenten fehltVorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Welfenakademie Braunschweig Gründung 1993 Trägerschaft privat Ort Braunschweig … Deutsch Wikipedia
FHWT Vechta/Diepholz/Oldenburg — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Fachhochschule für Wirtschaft und Technik Vechta/Diepholz/Oldenburg Gründung 1998 … Deutsch Wikipedia
Private Fachhochschule und Berufsakademie für Wirtschaft und Technik — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Fachhochschule für Wirtschaft und Technik Vechta/Diepholz/Oldenburg Gründung 1998 … Deutsch Wikipedia
Accadis Hochschule Bad Homburg — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt accadis Hochschule Bad Homburg Motto „One step ahead“ … Deutsch Wikipedia
Akademie der Saarwirtschaft St. Ingbert — Vorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt ASW Berufsakademie Saarland University of cooperative education Motto Studieren und Geld Verdienen Gründung 1991 … Deutsch Wikipedia
BA-Studium — Logo der Berufsakademien in Baden Württemberg, Sachsen und Thüringen Eine Berufsakademie (BA) ist eine Studieneinrichtung im tertiären Bildungsbereich, die eine starke Praxisorientierung aufweist, aber im Gegensatz zur Universität und… … Deutsch Wikipedia
BA Bautzen — Vorlage:Infobox Hochschule/Studenten fehltVorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Berufsakademie Bautzen … Deutsch Wikipedia
BA Berlin — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Gründung … Deutsch Wikipedia
BA Dresden — Berufsakademie Dresden Gründung 1991 Trägerschaft staatlich Ort … Deutsch Wikipedia
BA Emsland — Vorlage:Infobox Hochschule/Logo fehltVorlage:Infobox Hochschule/Studenten fehltVorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Berufsakademie Emsland Gründung 1988 Trägerschaft privat Ort Lingen Bundesla … Deutsch Wikipedia