- Bill (Film)
-
Filmdaten Deutscher Titel Bill Originaltitel Meet Bill Produktionsland USA Originalsprache Englisch Erscheinungsjahr 2007 Länge ca. 97 Minuten Altersfreigabe FSK 12 Stab Regie Bernie Goldmann,
Melisa WallackDrehbuch Melisa Wallack Produktion Aaron Eckhart,
John Penotti,
Fisher Stevens,
Chris Weitz,
Paul WeitzKamera Peter Lyons Collister Schnitt Greg Hayden,
Nick MooreBesetzung - Aaron Eckhart: Bill
- Logan Lerman: Kid
- Jessica Alba: Lucy
- Elizabeth Banks: Jess
- Todd Louiso: John Junior
- Timothy Olyphant: Chip Johnson
Meet Bill ist eine US-amerikanische Filmkomödie aus dem Jahr 2007. Regie führten Bernie Goldmann und Melisa Wallack, das Drehbuch schrieb Melisa Wallack.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Bill arbeitet als Manager in einer Bank, die von seinem Schwiegervater geleitet wird. Er hat wenig zu tun und ist frustriert. Eines Tages erfährt er, dass seine Ehefrau Jess eine Affäre mit dem Fernsehmoderator Chip Johnson hat.
Durch ein Projekt der Firma wird Bill Kids Mentor. Kid ist in die Kassiererin Lucy verliebt. Bill und Kid freunden sich an, und Kid hilft Bill sein Leben neu zu orientieren. Kid will, dass Bill seine Frau eifersüchtig macht, um sie zurückzugewinnen und so gibt sich Lucy als Bills neue Freundin aus.
Bill versucht sich selbstständig zu machen, indem er eine neue Filiale einer Doughnutkette aufmachen und leiten möchte. Da er seine Frau Jess jedoch auch braucht um diese zu eröffnen, springt Lucy in die Rolle ein. Als er sich zum Ende jedoch wieder mit seiner Frau versöhnt und diese auch bereit wäre mit ihm die Leitung einer neuen Filiale zu übernehmen, kommt alles anders und Bill entschließt sich, dass er ein anderes Leben führen möchte, etwas was ihn glücklich macht.
Kritiken
Eddie Cockrell spottete in der Zeitschrift Variety vom 13. September 2007, die Regie und die Darstellungen seien „subtil wie ein Herzinfarkt“. Eckhart simplifiziere wie Cary Grant, Alba habe bis auf das Lächeln wenig zu tun. Die Bilder der Drehorte in der Region von St. Louis seien „nett gemacht“.[1]
David Nusair schrieb auf Reel Film Reviews, der Film sei „grundsätzlich unterhaltsam“, aber man könne ihn vergessen. Die Intrigen des Drehbuchs, dem ein einheitlicher Ton fehle, seien „zunehmend albern“ („increasingly silly machinations of the film's screenplay“). Aaron Eckhart mache „fantastische Arbeit“ und verwandle Bill in eine sympathische Figur.[2]
Hintergründe
Der Film wurde in New York City, in St. Albans (Missouri) und in St. Louis (Missouri) gedreht.[3] Seine Weltpremiere fand am 8. September 2007 auf dem Toronto International Film Festival 2007 statt. Am 15. November 2007 wurde er auf dem St. Louis International Film Festival vorgeführt.[4]
Weblinks
- Bill in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Sammlung von Kritiken zu Bill bei Rotten Tomatoes (englisch)
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.