Bion of Smyrna — Bion (Greek Βίων), Greek bucolic poet, was a native of the city of Smyrna and flourished about 100 BC. Most of his work is lost. There remain 17 fragments (preserved in ancient anthologies) and the Epitaph on Adonis, a mythological poem on the… … Wikipedia
Bion — steht für Bion von Abdera, antiker Mathematiker Bion von Borysthenes, antiker Philosoph Bion von Prokonessos, antiker Historiker Bion von Smyrna, hellenistischer Dichter Bion von Soloi, antiker Historiker Peter Bion (1684 1735), Textilunternehmer … Deutsch Wikipedia
Bion — Bion, griechischer Dichter aus der Nähe von Smyrna, lebte im 2. Jahrhundert v. Chr. Neben einigen Fragmenten bukolischer Lyrik ist von ihm eine Totenklage um Adonis erhalten. Ausgabe: Die griechischen Bukoliker, herausgegeben von H. Beckby… … Universal-Lexikon
Bion — Bion, 1) Sohn des Äschylos, griechischer Tragödiendichter, von seinen Werken sind nur noch Fragmente erhalten. 2) B., griechischer Bukoliker aus Smyrna; lebte in Großgriechenland od. auf Sicilien um 250, nach And. 170 v. Chr. u. st. in blühendem… … Pierer's Universal-Lexikon
Bion [2] — Bion, 1) B. von Borysthenes (am Dnjepr), Philosoph, um 280 v. Chr., beeinflußt vom Kynismus und von dem Hedonismus des Theodoros. In seinen »Diatriben«, die wir nur aus Fragmenten und zahlreichen Nachbildungen (unter andern in den »Satiren« des… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Bion — Bion, griech. Idyllendichter aus Smyrna, vielleicht Zeitgenosse des Theokrit, soll vergiftet worden sein. Seine Idyllen. die zu den besten gehören, sind zum Theil nur mehr in Bruchstücken vorhanden und gewöhnlich mit Theokrit herausgegeben; mit… … Herders Conversations-Lexikon
Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff — Wilamowitz Moellendorff (1902) Ulrich von Wilamowitz Moellendorff (* 22. Dezember 1848 auf Gut Markowitz, Kujawien, Provinz Posen; † 25. September 1931 in Berlin) war ein deutscher klassischer Philologe. Er lehrte und forschte als Professor in… … Deutsch Wikipedia
Ulrich von Wilamowitz-Möllendorff — Wilamowitz Moellendorff (1902) Ulrich von Wilamowitz Moellendorff (* 22. Dezember 1848 auf Gut Markowitz, Kujawien, Provinz Posen; † 25. September 1931 in Berlin; vollständiger Name Enno [auch: Emmo] Friedrich Wichard Ulrich von Wilamowitz… … Deutsch Wikipedia
Bione — Bion steht für Bion von Abdera, antiker Mathematiker Bion von Borysthenes, antiker Philosoph Bion von Prokonessos, antiker Historiker Bion von Smyrna, hellenistischer Dichter Bion von Soloi, antiker Historiker Peter Bion (1684 1735),… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Bin–Biz — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia