- Bistum Baucau
-
Bistum Baucau Basisdaten Staat Osttimor Kirchenprovinz Immediat Diözesanbischof Basílio do Nascimento Fläche 6.842 km² Pfarreien 9 (2002) Einwohner 265.389 (2002) Katholiken 253.120 (2002) Anteil 95,4 % Diözesanpriester 12 (2002) Ordenspriester 23 (2002) Katholiken je Priester 7.232 Ordensbrüder 46 (2002) Ordensschwestern 86 (2002) Ritus Römischer Ritus Liturgiesprache Tetum Kathedrale St. Antonius (Santo António) Das Bistum Baucau (lat.: Dioecesis Baucanus) ist das zweitälteste der drei Bistümer im Staat Osttimor. Sitz ist die Distriktshauptstadt Baucau. Das Bistum ist direkt dem Heiligen Stuhl in Rom unterstellt. Schutzpatron ist der heilige Josef (São José). Am 30. November 1996 wurde es vom Bistum Dili abgetrennt. Das Bistum Baucau hat eine Fläche von 6.842 km². Zu ihm gehören die Distrikte Baucau, Lautém, Manatuto und Viqueque.
Bischöfe von Baucau Basílio do Nascimento seit 30. November 1996 (Apostolischer Administrator), 6. März 2004 (nominiert zum Bischof) Entwicklung der Zahl der Gläubigen Jahr Zahl der Katholiken Anteil an der Gesamtbevölkerung 1998 208.279 92,6% 2001 245.748 96,8% 2002 253.120 95,4% Siehe auch
Weblinks
- Beschreibung auf catholic-hierarchy.org (englisch)
Wikimedia Foundation.